Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

und schon wieder: ÖL !
#3
Und schon wieder eine Glaubensfrage!

Das 10W40 ist teilsynthetisch, im Gegensatz zum rein mineralischen 15W40. Im Prinzip ist es für den Motor natürlich hervorragend geeignet.

Aber es hat eine höhere Reinigungswirkung als mineralisches Öl, so dass es theoretisch alte Verschmutzungen, die das 15W40 unangetastet gelassen hat, lösen könnte. Wenn's ganz übel zugeht, könnte das an Engstellen (z.B. Ölrohr für die Nockenwelle) zur Verstopfung führen. Eine weitere "Gefahr" von Ölen mit höherer Reinigungswirkung besteht in der Entfernung von Ölkohle-Ablagerungen (insbesondere an den Kolbenringen), die bei alten Motoren durchaus die Dichtwirkung der Kolbenringe unterstützen können ("false seals").

Im Gegenzug vermute ich mal, dass ein Cabrio selten im Stop-and-go-Betrieb durch den Stadtverkehr gequält wird, sondern eher zügig auf der Landstrasse bewegt wird. So dass der Motor vermutlich auch nach 19 Jahren mineralischem Öl innen noch sauber ist und er völlig problemlos auch mit teilsyntehtischem Öl läuft.

Umso mehr Kilometer der Motor herunter hat und umso mehr davon im Stadtverkehr abgespult wurden, desto unwohler wäre mir allerdings bei der Umstellung auf (teil-)synthetisches Öl. Zwinker
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
und schon wieder: ÖL ! - von Martin - 11.05.2005, 10:09
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Redfoxzzz - 11.05.2005, 10:27
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Ralf - 11.05.2005, 10:33
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Martin - 11.05.2005, 11:12
RE: und schon wieder: ÖL ! - von barnie64 - 11.05.2005, 13:38
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Jimmy - 11.05.2005, 13:57
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Nick - 11.05.2005, 21:09
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Anderl - 11.05.2005, 21:22
RE: und schon wieder: ÖL ! - von barnie64 - 11.05.2005, 21:33
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Anderl - 11.05.2005, 21:40
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Nick - 11.05.2005, 22:04
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Ralf - 11.05.2005, 22:18
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Ralf - 11.05.2005, 22:29
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Nick - 11.05.2005, 22:43
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Ralf - 11.05.2005, 23:00
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Martin - 12.05.2005, 10:43
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Nick - 12.05.2005, 12:32
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Ralf - 12.05.2005, 12:34
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Kai600 - 12.05.2005, 21:31
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Kai600 - 12.05.2005, 21:47
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Ralf - 12.05.2005, 22:37
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Kai600 - 12.05.2005, 23:06
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Ralf - 12.05.2005, 23:34
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Kai600 - 13.05.2005, 01:40
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Ralf - 13.05.2005, 10:55
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Thoster - 13.05.2005, 14:00
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Anderl - 14.05.2005, 13:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste