Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

und schon wieder: ÖL !
#22
Zitat:
Zitat:Also nach der Umshellung habe ich nirgends mehr DEA-Produkte gesehen. Dafür hab' ich aber im Ramschhandel (Du weisst, die einschlägigen Sonderposten- und Konkurswaren-Ramschläden) DEA-Produkte satt gesehen. Ich persönlich hab' mich vor einem Jahr in Thüringen mit DEA-Produkten eingedeckt Zwinker
Wie gesagt, das war bei uns (Rhein-Main) anders. Eigentlich alle Ex-DEA-Neu-Shells und Neu-Agips hatten noch DEA-Produkte im Regal
Zitat:Und da wir jetzt schon beim Thema sind: Weiß jemand, ob's noch irgendwo DEAs gibt? Isses nicht so, dass bei Nichtgebrauch einer Marke (DEA) die Markenrechte verfallen? Aus diesem Grund betreibt doch BP trotz allgemeiner Umflaggung auf Aral noch eine Handvoll BP-Tankstellen in Deutschland, und Total hat in Dtld wieder drei Tanken auf Minol umgeflaggt. Oder ist das Markennutzungsrecht wieder beim DEA-Verkäufer RWE?

Man kann eine nicht benutzte Marke einige Jahre brach liegen lassen.
Elf hat Minol ja auch erst nach Jahren wiederauferstehen lassen.

Bei BP wäre ein Tankstellenbetrieb wohl gar nicht nötig, da BP auf allen nicht-Tankstellen-Geschäftsfeldern weiterhin als BP auftritt. Und sicherheitshalber steht an jeder Aral-Tanke dran, dass es sich bei Aral um eine BP-Marke handelt ...

Die Marke DEA gehört übrigens nach wie vor RWE - der offizielle Name ist "RWE DEA AG" und das Unternehmen fördert Öl - von Ägypten über Norwegen bis in die Restposten der ehemaligen UdSSR.

Was ist eigentlich aus anderen alten Mineralölmarken geworden?

Ich denke z.B. an Gasolin, Texaco, Elf, Standard, Ritzol, Autol, Fina ...

[/QUOTE]

Zunächst: Bei fast allen Ex-DEA-Neu-Shells und Neu-Agips gab's nach der Umflaggung noch lange DEA-Artikel...

Zu den Marken:

1) Gasolin, Ritzol, Autol - kenne ich nicht

2) Texaco - die Firma hatte etwa Ende Achziger das Problem, das ihr Tanker "Exxon Valdez" Alaska versifft hat und die das wieder sauber machen musste was viel Geld kostete (wobei Exxon doch gleich Esso ist, oder?). Also haben die ihr komplettes deutsches Tankstellennetz (ziemlich groß damals) verkauft. An RWE. Die haben dann das Aussehen gelassen wie's ist und nur das Texaco-Symbol durch ihr neues DEA-Logo sowie den DEA-Schriftzug ersetzt. Dies galt auch für Öl in Flaschen, hab im Keller noch irgendwo Getriebeöl inner Flasche "Texron" (von Texaco). Hieß danach "Dexron", glaub ich (von DEA). Ihr österreichisches Tankstellennetz haben die, glaub ich, auch verkauft. Daraus entstanden dann die ÖMV-Tankstellen. KORRIGIERT MICH WENN ICH MICH IRRE!
Übrigens gips bei der freien Werkstatt meines Vertrauens noch Texaco-Öl vom Fass...

3) Elf & Fina - wurde bzw. wird noch auf Total umgeflaggt. Elf-Öle in Flaschen gips noch an den Total-Tanken. Zusätzlich zu Total-Öl in Flaschen, warum auch immer.

4) Standard - kenne ich nicht direkt, müsste Standard Oil sein, abgekürzt "S-O" oder "ess o". Also Esso.

@Markenrecht: So langsam dämmert's mir wieder: Total MUSS ein paar (drei) Minol-Tanken betreiben, weil sonst nach einigen Jahren Wartezeit das Markenrecht WEGEN NICHTGEBRAUCHS verfallen würde.
Ich meine aber, dass die Verwendung der Marke im Ausland den Markenrechtsverfall auch verhindert. Zumindest, wenn die Marke international geschützt UND irgendwo in den relevanten Staaten auch genutzt wird. Bei BP ist das sonnenklar, bei Minol aber nicht der Fall, die gab's nur da, wo DDR war. Und so, wie Total ein paar Minols in Dtld betreibt, werden die sicher daheim in Frankreich auchn paar Elfs und Finas laufen lassen....
Feinstaub aus Leidenschaft
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
und schon wieder: ÖL ! - von Martin - 11.05.2005, 10:09
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Redfoxzzz - 11.05.2005, 10:27
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Ralf - 11.05.2005, 10:33
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Martin - 11.05.2005, 11:12
RE: und schon wieder: ÖL ! - von barnie64 - 11.05.2005, 13:38
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Jimmy - 11.05.2005, 13:57
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Nick - 11.05.2005, 21:09
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Anderl - 11.05.2005, 21:22
RE: und schon wieder: ÖL ! - von barnie64 - 11.05.2005, 21:33
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Anderl - 11.05.2005, 21:40
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Nick - 11.05.2005, 22:04
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Ralf - 11.05.2005, 22:18
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Ralf - 11.05.2005, 22:29
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Nick - 11.05.2005, 22:43
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Ralf - 11.05.2005, 23:00
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Martin - 12.05.2005, 10:43
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Nick - 12.05.2005, 12:32
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Ralf - 12.05.2005, 12:34
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Kai600 - 12.05.2005, 21:31
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Kai600 - 12.05.2005, 21:47
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Ralf - 12.05.2005, 22:37
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Kai600 - 12.05.2005, 23:06
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Ralf - 12.05.2005, 23:34
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Kai600 - 13.05.2005, 01:40
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Ralf - 13.05.2005, 10:55
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Thoster - 13.05.2005, 14:00
RE: und schon wieder: ÖL ! - von Anderl - 14.05.2005, 13:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste