Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Verbrauch beim M10
#9
Zitat:Macht das mit dem 3,64 Diff tatsächlich Sinn? ... Und was bleibt dann von der kraftvollen Leistungsentfaltung (*hüstel...*) des 102-PS Motors noch über (der gibt sich sowieso schon arg zugeschnürt, finde ich..)?
Der 318i mit der 3,64:1-Übersetzung wird im unteren Drehzahlbereich etwas schlapper. Man muß an Steigungen früher zurückschalten. Durchfahre ich die Kasseler Berge, muß ich bei einigen Steigungen zuvor Anlauf nehmen und fast am Endein den 4. Gang runterschalten. Aber auf ebenen Strecken läßt sich die Kombination gut fahren.

Du fährst ruhiger, überlegst Dir einen riskanten Überholvorgang zweimal. Und wenn Dich der Vorausfahrende ärgern will und beschleunigt, dann solltest Du ruhig dahinter bleiben.

Im Anhängerbetrieb mußt Du halt einmal mehr schalten. An Steigungen mußt Du generell Anlauf nehmen- auch beim leeren Anhänger mit Plane oder Trailer.

Ab 3.600 U/min "gehts dann M 10-typisch besser los." Bei 80 Km/h dreht der Motor im 5. Gang 2.000 U/min, bei 120 Km/h 3.000 U/min und bei 160 Km/h 4.000 U/min (siehe unter "Sonstiges" der Thread "Heute war es endlich soweit" auf Seite 3). In diesem Thread ist das Cockpit mit den jeweiligen Unterschieden abgebildet.

Der Benzinverbrauch liegt auf Strecke mit Servolenkung und 195er Reifen zwischen 6,8 und 7.8 Liter/100 Km, im Stadtverkehr etwas mehr. Ohne Servo und "Breitreifen" läge der Wagen immer um 7 Liter/100 Km/h.

Im Vergleich fährt der 318i M 10 mit werksseitigem G-Kat immer 1,0 bis 1,8 Liter/100 Km mehr. Dafür ist er wesentlich agiler!
Pessimisten stehen im Regen - Optimisten duschen unter den Wolken















Eine Erältung hätte auch gereicht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Verbrauch beim M10 - von Timon - 28.11.2007, 18:59
RE: Verbrauch beim M10 - von 327eta - 28.11.2007, 19:03
RE: Verbrauch beim M10 - von Timon - 28.11.2007, 19:36
RE: Verbrauch beim M10 - von TouringWilly - 29.11.2007, 00:26
RE: Verbrauch beim M10 - von Andreas-E21 - 29.11.2007, 02:30
RE: Verbrauch beim M10 - von Lutz - 29.11.2007, 03:57
RE: Verbrauch beim M10 - von Timon - 29.11.2007, 11:39
RE: Verbrauch beim M10 - von Ati - 29.11.2007, 12:30
RE: Verbrauch beim M10 - von Lutz - 29.11.2007, 23:57
RE: Verbrauch beim M10 - von Lutz - 30.11.2007, 00:29
RE: Verbrauch beim M10 - von Ekki - 30.11.2007, 00:40
RE: Verbrauch beim M10 - von Lutz - 30.11.2007, 00:51
RE: Verbrauch beim M10 - von Timon - 01.12.2007, 21:09



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste