Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

HiFi-Experten vor: Ist mein Verstärker noch zu retten?
#2
Als bekennender Hifi Fan hab ich unter Anderem en Yamaha Ax 870 von 1994. Wurde damals mit "Spitzenklasse" bei Audio getestet un überzeugt mich auch heut noch mit klarem und warmen Klang.
Des Phänomen, was du beschreibst hab ich auch. Bei der Yamaha AX Serie ist es kein Unbekanntes.
Es liegt am Umschalter zur Eingangswahl. Mit de Zeit oxidiert der und leitet dann netmehr zufriedenstellend. Folge is Kratzen, aussetzen von Kanälen, Ausblendung von Höhen etc. Bei mir kommts oft vor, dass ein Kanal schleichend (über 10-30 Sekunden) ausblendet un dann völlig stumm ist. Dreh ich die Lautstärke kurz mal schnell hoch, dass en schneller Impuls kommt, kommt der Kanal wieder.
Is echt nervig Überrascht

Lass ma was schönes laufen un pack an de Schalter. Bissl hin un her rütteln, dann weißte, ob es an dem liegt.


MfG
Blacky

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: HiFi-Experten vor: Ist mein Verstärker noch zu retten? - von Blacky - 05.12.2007, 18:07



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste