Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Erfahrungen mit M3 Querlenkerlagern
#6
naja also da steh ich lieber auf "form folgt funktion".

ich hab die exzentrischen seit 6 jahren drin und möchte sie keinen kilometer mehr missen. vollgas auf der autobahn geht locker mit einer hand. so spurtreu läuft der wagen.

genaues einlenken bei der hatz durch die eifel macht einfach spass. da komm nen richtigen feedback zurück und man "fühlt" richtig wo das kurveninnere vorderrad ist.

ich hatte den genauen vergleich weil im touring (B25) hatte ich die zentrischen drin und da war das kurvenräubern keine freude. trotz der 57 mehrPS.

also ich kann nur zu den exzentrischen raten und zu originalen bmw-tonnenlagern. die aus dem zubehör waren nach zwei jahren im "T" schon wieder auf dem besten weg in den himmel.

Nachtrag: komischerweise hat "spiggy" (auf e30.de) auch die exzentrischen verbaut aber durch das ziehn der kotis sieht man den "fehlstand" der vorderachse nicht mehr.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erfahrungen mit M3 Querlenkerlagern - von Mathes318iA - 06.12.2007, 20:56



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste