Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Erfahrungen mit M3 Querlenkerlagern
#12
Des stimmt, die E36 Servo ist bissl anders. Die Schlauchanschlüsse sin im Vergleich zum E30 um ca. 130° verdreht. Da lässt sich aber helfen. Hab noch net probiert, ob die Schläuche vom M20 passen.
Die Spindel hat en leicht andren Winkel, was aber kein Problem darstellen sollte. Vielleicht muss ich es Kardangelenk bissl abfräsen.
Die Befestigungslaschen sin etwas dünner als die im E30. Da werd ich mir Abstandsbuchsen für drehen müssen. Mit Unterlegscheiben wird net rumgepfuscht, wo sin mer dann Zwinker


MfG
Blacky
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Erfahrungen mit M3 Querlenkerlagern - von Blacky - 07.12.2007, 17:28



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste