Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Nun ist es amtlich: Grüne Plakette auch mit "altem" GKAT
#45
Zitat:Das Steuergerät der 125 kW-KAT-Version passt aber nicht zum hochverdichteten 126 kW-Motor. Was man braucht, ist entweder ein neuer Umrüstsatz oder ein kompletter gebrauchter Umrüstsatz mit allen (!!) Papieren, wobei bei Gutmann und HJS der KAT nicht dabei zu sein braucht, da der mit der 125 kW-BMW-Serienlösung identisch war.

Mit einem 125kw Steuergerät läuft ein 126kw Motor übrigens absolut hervorragend.
Au-Werte für Euro 1 mit Reserven locker bestanden !!!!
OK, der Motorkabelbaum muss mitgetauscht werden, weil das Stg einen anderen Anschluss hat.

Ralf, nur die Kolben haben eine andere Bauform, der Kopf ist bei beiden Versionen gleich.
BMW ist nicht alles, aber Spass machts trotzdem.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nun ist es amtlich: Grüne Plakette auch mit "altem" GKAT - von Gunna - 07.12.2007, 23:10



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste