Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

HiFi-Experten vor: Ist mein Verstärker noch zu retten?
#7
Hallo,

wo wir gerade bei dem Thema sind...

Mein Vater hat nach dem Blitzschlag eine NAD Anlage, die soll ja relativ gut sein, zwar meilenweit von Burmester entfernt, aber doch wohl besser als gängige Mediamark Verstärker.

Das ganze ist an alten JB Lautsprechern angeschlossen, die damals wohl recht gut waren und ca. 2000 DM gekostet haben. Die Tieftöner sind schonmal neu gekommen. Die Lautsprecher klingen auch super, als Vergleich hatten wir mal Dynaudio LS geliehen, die jedoch klanglich nicht besser waren. (Jedoch hatten wir bei dem Test einen Denon Verstärker.)

Jetzt an dem NAD Verstärker klingen die nicht so toll, finde ich. Mein super alter Grundig R 7200 (High Fidelity) Verstärker klingt da ähnlich gut und ... naja, bei ebay gibts die Dinger für nen Appel und nen Ei.

(Den Grundigverstärker kann ich echt empfehlen, nur passt er designmäßig usw. (Schieberegler) schlecht zu anderem, Klanglich ist er aber Top und er stellet viele 2-250€ Verstärker in den Schatten.)

Meine Vermutung ist, dass der NAD Verstärker wohl andere Lautsprecher benötigt um sich richtig entfalten zu können. Nur welche? Preislich sollte das ganze noch im Rahmen sein, weil die Anlage eigentlich selten genutzt wird.

Vielleicht hat da ja jemand eine Idee?

Viele Grüße

Christian

Ps.: Back to... : Ich würde bei Ebay o.g. Grundig Verstärker, oder ähnlichen kaufen. Bei den Stundenlöhnen lohnt sich soeine Reperatur meistens nicht, Da wird das Poti neu einlöten schon teurer, als ein neuer gebrauchter. Selber würde ich mal das Kontakspray probieren und die Kabel (Anschlüsse) wie Mathes auch sagte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: HiFi-Experten vor: Ist mein Verstärker noch zu retten? - von schwarz und ohne dach - 10.12.2007, 16:40



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste