Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Eine Frage in Bezug zu Ausstellfenstern beim E21
#2
Gude Gunna,

die Unterschiede sind folgende:
bis 03/81 war die untere Zierleiste zweigeteilt. Es gab im Scheibenrahmen der Seitenwand so kleine Blechdübel auf die eine ganz schmale Chromleiste fest aufgesetzt wurde. Der Scheibenrahmen vom eigentlichen Ausstellfenster war also auch unten ganz schmal. Erst das feste Unterteil und der schmale Teil des Klappfensters ergaben im geschlossenen zustand das gewohnte Bild. Bei den Autos, die ohne die Klappfenster geordert wurden fehlen allerdings diese kleinen Blechknubbel in der Seitenwand..... Traurig
Bei der späteren Version gab es nur ein breites Unterteil direkt am Klappfenster....und kein festes Teil mehr an der Karosse.

Du bräuchtest für den /6 also zumindest auch noch die schmalen festen Leisten, die man evtl. auch festkleben(!) könnte. Allerdings hab ich keine Ahnung, ob man das Glas selbst austauchen kann..... Verwirrt
Es steckt halt fest verkittet im Scheibenrahmendes Klappfensters...

Gruß
Oli
Haltet die Niere hoch!!!!! (oder zumindest quadratisch)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eine Frage in Bezug zu Ausstellfenstern beim E21 - von Oliver - 16.05.2005, 11:15



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste