Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Nun ist es amtlich: Grüne Plakette auch mit "altem" GKAT
#50
Zitat:Weiß jemand, was ich ohne Kat bekomme? Ärger, das weiß ich, aber eventuell auch eine gelbe oder rote Plakette?

Sind die Innenstädte komplett nur für grün zugelassen oder ist nur der Stadtkern grün und darf ich dann außerhalb des Kerns fahren?

Gruß
Stefan

PS: Erinnert mich alles an die G-Kat Plaketten Hysterie. Die hat auch 5,- gekostet und ist heute auch nur noch ein lustiges Anhängsel auf Youngtimern, das belegt, dass das Auto noch eine 15 Jahre alte Scheibe hat.

Bei Benzinern gibt's nur zwei Möglichkeiten: Grüne Plakette oder gar keine. Gelbe und rote gibt es nur für Diesel. Alle Städte, die Umweltzonen ausweisen, erlauben in der ersten Stufe rote, gelbe und grüne Plaketten. Wie es dann weitergeht, ist von Stadt zu Stadt sehr unterschiedlich, wird aber auf jeden Fall an allen Einfahrten zur Zone ausgeschildert. Am schärfsten ist Köln - ab 1.1.2010 geht's nur noch mit grüner Plakette ins Sperrgebiet, die rote und gelbe sind dann wertlos. Wenn man bedenkt, daß die Mehrzahl der Diesel, die vor 3 Jahren verkauft wurden, nur eine gelbe Plakette bekommen, eine Riesensauerei.

Egal: Eine Karte dessen, was ab 1.1.2008 in Köln Sperrbezirk ist, gibt's hier: http://www.stadt-koeln.de/imperia/md/con...zone/2.pdf

Tips zur Umfahrung, empfohlene P&R-Plätze, ein Verzeichnis der Strassen im Sperrbezirk usw. gibt es hier:
http://www.stadt-koeln.de/bol/umwelt/fei...index.html

Bochum folgt am 1.7.2008, die Städte Dortmund, Düsseldorf und Essen haben bisher nur erklärt, daß sie im Lauf des Jahres 2008 eine Zone einrichtn wollen. Aber wann genau, weiss niemand.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nun ist es amtlich: Grüne Plakette auch mit "altem" GKAT - von Ralf - 14.12.2007, 23:48



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste