Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

ETA- wirklich günstiger als 320i?
#37
Zitat:Mein 85er BMW 325e mit Automatikgetriebe hat im Mai 2007 vier "handelsübliche, erwachsene" Personen inkl. Standartgepäck an den Gardasee transportiert und dabei hin und zurück sich nur schmale 7.8 ltr./100km genehmigt!

Über 10 ltr. bin ich bei diesem Auto bisher eigentlich nicht gekommen. Wobei ich aber auch eher wenig im reinen Stadtverkehr fahre.

Die Automatik braucht ca. 10% mehr als der Schaltwagen. Klarer Fall, da es eben keine elektronisch geregeltes Getriebe ist. Das ist mir der Komfort aber durchaus wert! Andernseits bin ich mit dem Schalter, welchen ich ja auch noch habe, selten unter 8.5 ltr. gekommen.

IM E 36 sind die Automatikfahrzeuge (ich rede jetzt primär von den Bezinmotoren mit sechs Zylindern) sogar knapp 10% sparsamer, als der vergleichbare Schaltwagen! Kann man in der Bedienungsanleitung nachlesen!

Die E36 Sechzylinder sind (bei konstanter Geschwindigkeit, also bei den 90 und 120 km/h Werksangaben) deshalb sparsamer, weil

1. die Gesamtübersetzung im höchsten Gang länger ist und
2. bei den genannten Geschwindigkeiten die Wandlerüberbrückungskupplung den Wandler überbrückt.

Bei den E30 mit 4gang-Automatik SOLLTE der Verbrauch bei rein konstanter Fahrt im höchsten Gang in etwa identisch mit den Handschaltern sein (5gang), weil bei der 4HP22-Automatik von ZF die vierte Stufe die gleiche Übersetzung hat (1:0,81) wie der fünfte Gang des Schaltgetriebes (Hinterachsübersetzung sollte da meist auch identisch sein) und auch dort bereits eine Wandlerüberbrückungskupplung drin ist.

Dennoch abweichende Verbrauchswerte ließen sich dann ggf. durch höhere innere Reibung des Automaten i.Vgl. zum Schaltgetriebe erklären.

Feinstaub aus Leidenschaft
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: ETA- wirklich günstiger als 320i? - von Kai600 - 15.12.2007, 15:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste