Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Stahlflexbremsleitung anstatt der normalen Bremsleitungen?
#4
Hallo HEL,
ich habe in mehreren meiner Fahrzeuge bereits Stahlflex Leitungen verbaut. Ich kann nur sagen, TIPTOP! Denn das Ansprechverhalten der Bremse ist doch knackiger und Du hast für laaaaaaange Ruhe. In der Zeit kannste ne Menge von dem Gummischrott verbauen. Beim E30 ist der Satz empfehlenswerter Weise als sechsteiliger zu verbauen. Wenn es ein Schalter ist kann man auch noch nen Kupplungsschlauch dazu bekommen. Farbe, was gefällt. Ich persönlich habe die schwarzen gewählt, da ich seriennahe Optik und kein prollo Kram wollte. Ich finde es alles in allem Top, ABE dazu kein Problem, nimmt Dir der TÜV dann am Fahrzeug ab und trägt se ein. Fragen? Am Besten PN, damit ich nichts verpasse Zwinker
Gruß Daniel
P.S.:außerdem:langlebig und n guter Invest für ein Liebhaberfahrzeug. Haste eins was in absehbarer Zeit weg soll, oder fertig ist, würde ich es natürlich nicht machen, is kla nä`?
Gruß Daniel
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!...Außer durch noch mehr Hubraum!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Stahlflexbremsleitung anstatt der normalen Bremsleitungen? - von 327eta - 16.12.2007, 00:05



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste