Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Demontage M Tech Teile
#9
Ja, er is 22.12.89 vom Band gelaufen. Bis auf ein faustgroßes Loch im rechten hinteren Radkasten und ein daumengroßes Loch an der rechten vorderen Wagenheberaufnahme konnte ich keine Mängel finden. Kein nennenswerter Rost an den üblichen Verdächtigen und bis auf die beiden genannten Stellen keine Durchrostungen. Innen wie geleckt und natürlich alles original.
Was ich vergessen habe: Die von Plastik verhüllten Karosserieteile bekommen eine Schicht Mike Sanders, die Hohlräume auch.

Sagen wir mal ich bin zufrieden mit dem Gebrauchtwagen
Sonne


MfG
Blacky
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Demontage M Tech Teile - von Blacky - 15.12.2007, 18:03
RE: Demontage M Tech Teile - von Blacky - 15.12.2007, 22:39
RE: Demontage M Tech Teile - von Martin - 15.12.2007, 23:54
RE: Demontage M Tech Teile - von Blacky - 16.12.2007, 00:33
RE: Demontage M Tech Teile - von Pit-der Mohr - 16.12.2007, 07:39
RE: Demontage M Tech Teile - von Blacky - 16.12.2007, 22:45
RE: Demontage M Tech Teile - von Blacky - 16.12.2007, 22:47
RE: Demontage M Tech Teile - von Martin - 16.12.2007, 23:14
RE: Demontage M Tech Teile - von Blacky - 16.12.2007, 23:30



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste