Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

E30 320i Auspuffendtopf ersetzen: Kosten, wie schwierig?
#8
Hallo Leute

Vielen Dank für die PNs und die Beiträge hier. Meiner Meinung nach sieht der ESD mit den Chromblenden sehr schön aus.

Jetzt müsste ich nur noch gucken, was denn das Ganze kosten würde, wenn ich aus der Schweiz bestelle. Die Behörden drücken immer so immense Steuern drauf, dass es sich nicht lohnt zu bestellen sondern eher einfach abzuholen.

Dass der 320er immer so blubbert und kracht, wusste ich nicht. Mir war das so nicht bekannt. Der BMW Werkstattchef meinte auch, der ESD sei "in sich zusammengefallen" was aber bei einem offenbar 15jährigen Auspuff nicht verwundert. Smile

Ich schaue also mal, ob ich so einen Eberspächer und die dazu passenden Chromblenden für den 320er bestellen kann. Morgen gehe ich meinen kleinen gleich wieder in der Tiefgarage besuchen und schaue, ob es ihm unter dem Autopyjama gut passt. Er bleibt mir nun bis etwa April eingewintert. Smile Dabei kann ich ja gleich mal schauen, welchen Durchmesser die Röhren haben.

Solltet ihr neue Erkenntnisse zum Thema haben, ob die Eberspächer lieferbar sind oder nicht, könnt ihr mir gerne schreiben!

Vielen Dank

Grüsse
M;los
Ich reite auf Karadanwellen:
BMW 320i Cabrio '92 (E30)
ehemals: BMW 520iA (E39) Touring '02 | BMW R1100 S '99 | BMW 323i (E30) '84 | Ford Granada 2.3 V6 '83 | BMW 325eA (E30) '86 | Mercedes-Benz 250 (W123) '80
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: E30 320i Auspuffendtopf ersetzen: Kosten, wie schwierig? - von Anonymer User - 02.01.2008, 13:58
RE: E30 320i Auspuffendtopf ersetzen: Kosten, wie schwierig? - von kardanwellenreiter - 02.01.2008, 23:19
RE: E30 320i Auspuffendtopf ersetzen: Kosten, wie schwierig? - von Anonymer User - 09.01.2008, 07:35



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste