Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

325iX: kaufen oder doch stehen lassen?
#7
.....den wenn du ihn machen möchtest rechne zumindest mit dem Austausch der folgenden Blechteile:

Seitenwand hinten links und rechts
Heckblech
vorderes rechtes Radhaus

und Teile: Haube, beide Stoßstangen, Innenausstattung

usw. - das dürfte den Etat über den Preis eines besseren IX Baur heben.

Letzte Alternative - dein Opa hat eine Scheune die er dir kostenlos überläßt, kauf das Ding für wenig Geld, stelle ihn weg und warte einfach mal ab, was sich ergibt.

El-Lutz wird mir recht geben, wäre das ein O2 Baur, es wäre eine Traumsubstanz mit der man auf jedem Treffen sagen würde: du, ich baue da auf einer Topgrundlage ein Spitzenauto auf........

Aber diese Zeiten haben wir beim TC II. noch nicht. Und ob sie kommen Verwirrt
Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment! (Elwood Blues)

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 325iX: kaufen oder doch stehen lassen? - von EE Targa - 05.01.2008, 10:31



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste