Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Einspritzdüsen prüfen?
#4
Hm also bei meinem Avatar kann ich nicht mehr als die Düse im Vergaser reinigen Zwinker

Ich habe schon seit eh (Seit 1999) und je bei meinem 325i Bj.89 das Problem das er ab und zu schlecht an springt. Dieses Problem habe ich nun an dauernd. Starten....orgel orgel...entweder kommt er nach 5 sec. oder gar nicht. Dann starte ich sofort nochmal und er springt sofort an. Sprich beim zweiten Versuch springt er immer sofort an!

Getauscht wurde schon:

Motor komplett neu aufgebaut für mehrere tausend Euro
Lambda Sonde neu
komplette Zündungsteile, Spule, Verteiler ect.
Schläuche ect.
Einiges was eigentlich noch nicht überarbeitet ist, ist die Einspritztechnik.
 .....3er Club Mitglied von 2005 bis 2021....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Einspritzdüsen prüfen? - von Thoster - 05.01.2008, 00:55
RE: Einspritzdüsen prüfen? - von MGV - 05.01.2008, 11:57
RE: Einspritzdüsen prüfen? - von 327eta - 05.01.2008, 14:36
RE: Einspritzdüsen prüfen? - von Thoster - 05.01.2008, 21:31
RE: Einspritzdüsen prüfen? - von 327eta - 05.01.2008, 21:35
RE: Einspritzdüsen prüfen? - von M3-Markus - 07.01.2008, 23:44
RE: Einspritzdüsen prüfen? - von Thoster - 09.01.2008, 12:56



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste