Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders
#23
Zitat:
Zitat:Und wie wird verhindert, dass die Türen durch die Verzögerung bei einem Unfall verriegelt werden? Beim damaligen Standard-Crash (frontal mit 50 km/h gegen eine Betonwand) bringt es der E21 50ms nach dem Anprall auf satte 45g Vergögerung ...

.... dann würde ich mal den Dachhimmel innen runter machen, evtl. hat der Vorbesitzer dort auch eine Lösung für den "Crashfall" konstruiert. Fettes Grinsen

würde mich in der tat nicht wundern...

zum thema crash-test: wie sicher ist der e21 eigentlich im vergleich zu den heutigen sicherheitsvorkehrungen? und wie sicher war der e21 seinerzeit im vergleich zur konkurrenz. da gibt´s doch bestimmt historische testberichte.
hm, oder sollte ich für dieses thema lieber ein neues posting erstelllen? egal...

mein erstes auto war übrigens ein gelber renault 4 mit rollverdeck, revolverschaltung und startkurbel. tolles auto. leider hatten die reifen so gut wie kein profil und mit ca. 30-40 km/h bin ich an einer ampel einem opel record aufgefahren, weil die reifen bei regen keinen griff mehr hatten. der opel hatte lediglich eine kleine delle, mein r4 jedoch totalschaden. die rostlaube wurde wie eine zieharmonica zusammengestaucht und die gurte wurden aus dem unterboden rausgerissen. deshalb ist mir schon bewußt, welche kräfte selbst bei niedrigen geschwindigkeiten wirken.
das liegt nun aber schon 22 jahre zurück und war gott sei dank mein einziger unfall.
E21 316 (1976, phönix), E30 320i VFL Cab (1990, calypso)

Gruß Michael
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hohlraumversiegelung mit Mike Sanders - von uhuru333 - 22.05.2005, 15:44



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste