Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

BMW X6 hat in Detroit Premiere
#12
Hallo,

ich persönlich finde das gar nicht so schlecht. Wir heben uns so doch immer mehr von der Masse ab. Ich bin letztes WE einen Q7 mitgefahren, nen Kumpel hatte den für nen Tag. Mit 3L Diesel, der ja eigentlich Leistung hat. Mit den 20ig Zöllern und über 2 Tonnen Gewicht... Dazu locker 13 Liter Diesel Verbrauch.

Den einzigen SUV den ich ganz schick finde, ist der X3 und der neue Tiguran, warum: Ganz einfach, die bieten genügend Platz (für die meisten Fälle, man bedenke mal, die Durchschnittsfamilie hat keine 2 Kinder mehr, da hat früher ein Käfer gereicht) und außerdem ist der Verbrauch und die Fahrleistungen noch ganz gut. Gleichzeitig hat man den Vorteil des höher sitzens und die Möglichkeit tolle Motoren zu kaufen.

Mein Vater hat ziemliche Knieprobleme und möchte daher als nächstes Auto einen höheren Wagen haben. ABER: Welcher "kleinere" Wagen ist höher und hat etwas Power, sprich so 200- 280 PS?

Einziges Auto, was es da gibt ist der X3 3,0D, oder 3,0 sD. Die würden wohl bei dem Fahrprofil von meinen Eltern so 8-9 L Diesel brauchen und selbst der 3,0D ist in 7,4 sec. auf 100, sprich auch Überholen usw. macht etwas Spass.

Ich denke ohne Leasing und finanzierung würde es sehr sehr wenige solcher Autos geben. Schaut mal in die Autos rein, das sind in der Regel keine Familienautos. Nur, da durch Leasing usw. und den dann folgenden regelmäßigen Neukauf diese Autos bezahlöbar bleiben, werden sie gekauft.
Ich würde ja gerne mal wissen, wieviel ein top Gepflegter X5 4,4i in 15 Jahren kostet. Vielleicht nen paar hundert €? Den will dann doch keiner haben, die Kosten sind ja höher als beim 7er. (Reifen, Bremsen - Verschleiß, usw... .)

Wenn die Leute ir Auto wirklich selbst kaufen würden, sähe das Straßenbild vermutlich anders aus. Dazu kommt, dass auch solche Autos heute oft Firmenwagen sind.

Gruß

Christian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
BMW X6 hat in Detroit Premiere - von sputnik - 11.01.2008, 19:51
RE: BMW X6 hat in Detroit Premiere - von 6pott - 11.01.2008, 21:06
RE: BMW X6 hat in Detroit Premiere - von Peter - 11.01.2008, 21:24
RE: BMW X6 hat in Detroit Premiere - von Blacky - 11.01.2008, 21:47
RE: BMW X6 hat in Detroit Premiere - von Blacky - 11.01.2008, 22:00
RE: BMW X6 hat in Detroit Premiere - von Ralf - 12.01.2008, 12:05
RE: BMW X6 hat in Detroit Premiere - von Mark.F - 12.01.2008, 13:56
RE: BMW X6 hat in Detroit Premiere - von schwarz und ohne dach - 12.01.2008, 14:18
RE: BMW X6 hat in Detroit Premiere - von Eddy - 12.01.2008, 14:52
RE: BMW X6 hat in Detroit Premiere - von 6pott - 12.01.2008, 19:26



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste