Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

ROST! und ein nervendes Knarzgeräuch
#13
Zitat:Hallo hahe,

Die Bitumenmatte auf dem Bodenblech kann man natürlich nicht wegmachen.
Tja, und dann schau Dir mit ner hellen Lampe das Blech senkrecht unterhalb des Lautsprechers an. In der Kante ist mit sehr viel Unterbodenschtz verschmiert....und da drunter liegt dann das Übel....

Also kontrollier mal Deine beiden Mädels.....

Gruß
Oli

...die Bitumenmatte muss sogar weg...wenn sie allerdings gut ausgehärtet ist, ist's kein Problem...allerdings etwas aufwändig!
Was meine Kur betrifft...also es werden neu eingesetzt: Bodenblech links, Aussen- und Innenschweller links, Teilbodenblech rechts und Innenschweller rechts...und dann hat wohl ein Beifahrer aufgrund allzu forscher Fahrweise ständig gebremst...es ist ein Loch in der Fußraumstirnwand zum Radkasten...noch sehr klein, aber immerhin...das wird auch geschlossen. Oli, ich sende einige Bilder...
Ulli K.

Aus Freude am Fahren und auch sonst!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: ROST! und ein nervendes Knarzgeräuch - von Ulli K. - 25.05.2005, 20:40



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste