Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Motorkabelbaum M20 Schaltgetriebe- Automatik
#5
Der Austausch vom DKS ist nicht nötig. Du weißt ja sicher selber, wie fummelig es ist die Stecker der Einspritzdüsen zu lösen und vor allem den Kabelsalat samt Leiste dann rauszubekommen. Also was macht man? Richtig. Drosselklappe, Ansaugspinne, LMM und eben den Kabelbaum beibehalten und auf den "neuen" Motor setzen. Praktisch hab ich jetzt einen neuen Block und Zylinderkopf. Alles was für die Motorsteuerung und Anschaltung zuständig ist, hab ich vom "alten" Motor übernommen.
ZR, Spannrolle, Wapu und die beiden KR hab ich bei der Gelegenheit natürlich auch gleich erneuert.
Morgen nur noch ein paar Stecker einstöpseln, die Sprittschläuche anklemmen, Kühlwasser rein und dann mal sehen. Dürfte aber an sich nix schief gehn. Wie gesagt- ausschließlich Block, Kopf und Lima sind vom "Spender" reingekommen.


MfG
Blacky
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motorkabelbaum M20 Schaltgetriebe- Automatik - von Blacky - 17.02.2008, 02:51



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste