Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

ZV-Probleme
#2
Zitat:Hallo, ich bin neu hier, da meine Frau seit kurzem ein E30-Cabrio fährt und ich für die Wartung zuständig bin. Fettes Grinsen

Ja. Das kennt man. Smile

Zitat:Vielleicht könnt Ihr mir bei der Fehlersuche an folgendem Problem weiterhelfen: Die ZV streikte urplötzlich. An der Beifahrertür ließen sich auch das Schloss und der Türöffner von innen nicht mehr betätigen. Nach dem Ausbau stellte ich fest, dass der Stellmotor der Beifahrertür blockiert ist.

Hier die erste Frage: Der Stellmotor müsste meiner Meinung nach im ausgebauten Zustand beweglich ein, richtig?

Nein. Wenn der Motor fest ist, ist er fest.

Zitat:Zweite Frage: trotz Ausbau des Motors funktioniert der Rest der ZV nicht mehr. Liegt das einfach am fehlenden Stellmotor oder ist das Steuergerät auch gleich defekt? Sicherung ist ok, man hört auch aus der Richtung des Steuergerätes ein Geräusch wie wenn ein Relais anzieht, die Motoren werden aber nicht betätigt.

Das STG der ZV sitzt im Fußraum vorne hinter dem LS, Fahrerseite. Streikende ZV kann mannigfaltige Ursachen haben.

Lösungsansätze:

Von ebay oder Schrottie einen Motor, sowie ein weiteres STG besorgen und verbauen. Funktioniert das nicht, einfach mal in der Fahrertür den Microschalter abziehen, das hilft oft. Bleibt auch das ohne Wirkung, würde ich mir den Hauptfeind aller elektrischen Helferlein ansehen: den Türübergangs-Stecker. Dort sind oft die Kontakte oxidiert, was zu fehlfunktionen führt.

Zitat:Das Auto ist ein 86er 325i Cabriolet mit originaler ZV und Wegfahrsperre (zweites Schloss in der Fahrertür).

Das zweite Schloß ist die Diebstahlwarnanlage. Das System ist komplett seperat von der ZV.

Zitat:Vielen Dank für Hinweise und Hilfe!

Andreas


Das bekommen wir in den Griff.

Gruß
Jens
Wohlan, laßt uns herabfahren und dort ihre Sprache verwirren, daß sie einer des anderen Sprache nicht mehr verstehen!

Buch Mose, 11/7
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
ZV-Probleme - von fels - 21.02.2008, 11:22
RE: ZV-Probleme - von jenad - 21.02.2008, 14:04
RE: ZV-Probleme - von fels - 21.02.2008, 22:46
RE: ZV-Probleme - von jenad - 21.02.2008, 22:53
RE: ZV-Probleme - von fels - 21.02.2008, 22:58
RE: ZV-Probleme - von fels - 06.04.2008, 17:35



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste