Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Dämpfer und Schutzrohr
#2
Das orangene Teil ist der Zusatzdämpfer. Das ist ein Schaumteil und dient beim extremen Einfedern als Anschlag. Im Laufe der Jahre härtet der Schaum aus und bröselt auseinander. Das schwarze Teil ist tatsächlich das Schutzrohr und wird einfach nur auf den Zusatzdämpfer aufgesteckt. Meistens ist das Schutzrohr nach mehreren Jahren Betrieb gesprungen oder gebrochen. Aber das macht nichts - Ersatz kostet nur ein paar Cent.

Da diese Teile für die Funktion im Normalbetrieb keine allzu wichtige Rolle spielen, kannst Du Dir mit der Reparatur Zeit lassen, bis Du das ganze Fahrwerk renovierst - denn zum Wechsel müssen die Federbeine selbstverständlich raus. Und wenn man dann schon mal dabei ist ...
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Dämpfer und Schutzrohr - von susi5000 - 30.05.2005, 19:29
RE: Dämpfer und Schutzrohr - von Anderl - 04.06.2005, 22:54
RE: Dämpfer und Schutzrohr - von Gunna - 05.06.2005, 16:08



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste