Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

323i - Fragen über Fragen...
#2
Zitat:1. Polsterstoff

Ich würde das Auto gern mit dem beigen Stoff ausrüsten wie ihn auch
mein 318 BJ11/79 hat. Laut Rechnung und den Polsterprospekten
hat dieser die Farbe 0077 Nylonbraun. Im aktuellen Teilekatalog der
Mobilen Tradition ist Nylonbraun jedoch nur als Kunstleder verfügbar
gewesen. Für die Stoffe und Teppiche kann ich dort nur die Farbe
Sandbeige finden. Ist das die richtige? Hat BMW die Bezeichnung
irgendwann geändert?

Nylon ist richtig. Das muss ein Fehler im ETK sein. Schreib' mir bitte mal eine E-Mail, vielleicht weiss ich einen Weg, herauszufinden, ob es den Stoff, der im ETK nicht steht, noch gibt.

Zitat:2. Sitze

Die Stoffe aus den Jahren 78 und 79 müssten nach meinem Wissen
für VFL und NFL die gleichen gewesen sein. Passen die Bezüge des
NFL auf die Sitzgestelle der alten Sitze? Wo liegen die Unterschiede
zwischen den Standardsitzen und den niedrigen Sitzen für die
Fahrzeuge mit Schiebedach?

Die Sitze sind ab 9/78 nicht mehr substanziell geändert worden. Der Unterschied liegt im Unterbau der Sitzfläche - den gab es in einer "niedrigen" und einer "normalen" Version. Die Polsterung über dem Unterbau war identisch.

3. Lautsprecher

Mein 323i hat das alte Armaturenbrett mit dem mittigen Lautsprecher.
Ist das Auto für den Einbau der Lautsprecher im Fussraum vorbereitet,
d.h. kann ich die Beschallung problemlos dorthin verlegen?
Hinten müsste es ja gehen.

Zitat:4. Verglasung

Ich würde gerne die Bronze-Scheiben einbauen. Die gab es ja erst
ab 8/79 als auch die neuen Spiegel rauskamen. Vermutlich kann ich
die Türscheiben in bronze nur in Verbindung mit dem neuen Fenster-
hebermechanismus verwenden. Dafür hab ich die Teile da.
Kann ich das alles in die Türen mit den el. Chromspiegeln einbauen,
oder gibts da Kollisionen?

Es gibt ein Problem: Die Bronze-Scheiben dürfen aufgrund neuer Umweltschutz-Auflagen nicht mehr nachgefertigt werden. Bronze-Windschutzscheiben gibt's bereits nicht mehr. Ich persönlich würde es lassen wie es ist - die Rennerei, eine Scheibe, die nicht mehr produziert werden darf, noch irgendwie aufzutreiben, kenne ich zur Übergenüge von meinen Versuchen, eine Bronze-Windschutzscheibe für meinen E28 zu bekommen (es gibt im Zubehör braune als "Ersatz", aber den Farbunterschied sieht man auf den ersten Blick).
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
323i - Fragen über Fragen... - von Markus - 11.03.2008, 02:54
RE: 323i - Fragen über Fragen... - von Ralf - 11.03.2008, 18:17
RE: 323i - Fragen über Fragen... - von Anderl - 12.03.2008, 21:22
RE: 323i - Fragen über Fragen... - von Gunna - 13.03.2008, 01:48
RE: 323i - Fragen über Fragen... - von Markus - 13.03.2008, 01:54
RE: 323i - Fragen über Fragen... - von Gunna - 13.03.2008, 01:58
RE: 323i - Fragen über Fragen... - von Anderl - 19.03.2008, 00:51
RE: 323i - Fragen über Fragen... - von Markus - 19.03.2008, 01:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste