Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

An die 1er Fahrer
#2
Hallo,

ich fahre jetzt seit gut 40 TKM einen 118d als Dienstwagen und bin mit dem Auto äußerst zufrieden.

Der Wagen ist bis auf CD-Radio und Klima sowie GOLDBECK-Metallik (=silber) absolut Serie.

Mit betont spritsparender Fahrweise (extrem frühes Schalten, Gänge nach oben "überspringen", Tempo 60 im sechsten Gang) liegt mein Verbrauch derzeit bei 6,3 Litern. Bei voller Leistungsabnahme (Urlaubsfahrt zum Skilaufen) lag der Verbrauch knapp unter 8 Litern. Die Werte sind zwar okay, ein Sparwunder ist der Wagen mit dieser Motorisierung allerdings nicht.

Es handelt sich um ein Vorfacelift-Modell, die Haptik sowie das Geräusch beim Türenschließen ist mindestens eine Klasse unter dem aktuellen Dreier einzuordnen.

Die Fahreigenschaften allgemein gefallen mir sehr gut, dank der Serienbereifung ist der Wagen zwar straff gedämpft, aber noch ausreichend komfortabel auch auf langen Strecken. Im direkten Vergleich zum E91 touring 320d wirkt das Auto auf mich deutlich handlicher.

Das einzige was mir in meinem Auto wirklich fehlt, ist ein vernünftiger Becherhalter (für den MD-Kaffee im Außendienst).

Die Gesamtlaufleistung liegt jetzt bei gut 80 TKM, die Verarbeitung sowie die Zuverlässigkeit sind gut.

Ein Praxisnachteil ist der kleine Kofferraum bei Urlaubsfahrten (zwei kleine Kinder), die Dachbox kann das Manko nicht ausgleichen. Der nächste Firmenwagen wird wohl wieder ein Dreier, steht allerdings erst Ende nächsten Jahres an.

Privat fahren wir (bzw. meine Frau) einen 116i, dieser hat heute erst die 1.000 km-Marke überschritten. Die Innenausstattung ist deutlich aufgewertet worden, der Zweitürer ist für mich optisch schicker. Trotz nomineller Leistungsidentität mit 122 PS fährt der Diesel dem Benziner im Praxisbetrieb deutlich davon.

Jahreswagen etc. lohnen sich derzeit m.E. nicht. Die Leasingangebote bei Neuwagen sind derart günstig, da macht ein Gebrauchtwagen keinen Sinn.

Über die Optik des Autos kann man sicherlich streiten, mir persönlich gefällt der Wagen sehr gut.

Soviel vom "Einser-Fan"
BMW Diesel alltags, Roadster sonn(ig)tags
Viele Grüße, Peter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
An die 1er Fahrer - von Blacky - 17.03.2008, 17:44
RE: An die 1er Fahrer - von Peter - 17.03.2008, 18:16
RE: An die 1er Fahrer - von deacon-hh - 17.03.2008, 18:55
RE: An die 1er Fahrer - von el_horst - 17.03.2008, 23:05



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste