Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Welchen KLR für 325 eta Automatik?
#3
eta hat recht...
das problem hierran ist die zulassung, nicht der regler selber.

und mit dem drecksteil von gatkat wünsch ich dir viel spaß. bei macht er nur probleme.
wenn mein wagen im kalten ist (bis 50°C ungefär) sägt er zw LL und 2300U/min hin und her. extremst nervig und benzinschluckend.
klar stimmt da was nicht, aber ich kann das problem nicht finden.
werd das ding wohl bald kappen! das ist unerträglich!!!

vorallem wenn man omas über den zebrastreifen lässt oä

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Welchen KLR für 325 eta Automatik? - von MGV - 01.04.2008, 19:18
RE: Welchen KLR für 325 eta Automatik? - von Anonymer User - 15.04.2008, 16:06
RE: Welchen KLR für 325 eta Automatik? - von Anonymer User - 15.04.2008, 17:11
RE: Welchen KLR für 325 eta Automatik? - von Anonymer User - 15.04.2008, 21:27



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste