Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Radlager wechseln VA E30
#18
Das muß jeder selber wissen! Der eine säuft sich zu und fährt gegen den Baum, ein anderer hat ein zu hartes Fahrwerk, das sein 2er Polo auf der Landstrasse den Abflug macht ( ja liebe tuner, das macht der dann) und andere lassen das Motoröl ab und leeren neues zum Getriebe ein. Ein fataler fehler wie mir schien LOL.
Ich schraube alles an meinem E30 selber. In 7 Jahren habe ich mindestens für 5000 DM Ersatzteile nur in diesen einen Wagen gebaut, und ja ich tausche nie beide Seiten sondern immer nur eine!!!!
Bei mir war am Querlenker vorne das eingepresste Gummilager am Arsch und ich habe nur eines gewechselt. Die andere Seite mache ich erst wenn seh kommt . Das war jetzt vor über 100.000km und das zweite Lager liegt immer noch in der Schublade.
Ich vertraue nicht mal einer Werkstatt und das ist auch gut so. Bei meiner Bekannten hat es auch das halbe Auto zerlegt nachdem es in der Werkstatt war , soviel dazu! Alles nur Menschen! Und ja, es geht immer nur um die Versicherung, darum diese ganze Dramatik.
Wenn selbst in der Werkstatt die Tonnenlager mit dem Schweisbrenner erwärmt werden damit die rausgehen. Da hätte der Tüv mir wieder das Ohr voll geheult, das durch die Hitze mir der Rost abfällt, oder so ähnlich.
Mein BMW geht auf jedenfall ohne Mängel durch den Tüv Fettes Grinsen
 .....3er Club Mitglied von 2005 bis 2021....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Radlager wechseln VA E30 - von Patrick - 10.06.2005, 09:45
RE: Radlager wechseln VA E30 - von Oliver - 10.06.2005, 10:02
RE: Radlager wechseln VA E30 - von Gunna - 10.06.2005, 10:27
RE: Radlager wechseln VA E30 - von luca - 10.06.2005, 10:37
RE: Radlager wechseln VA E30 - von Gunna - 10.06.2005, 10:46
RE: Radlager wechseln VA E30 - von Patrick - 10.06.2005, 11:17
RE: Radlager wechseln VA E30 - von Gunna - 10.06.2005, 11:54
RE: Radlager wechseln VA E30 - von Jonas - 10.06.2005, 12:24
RE: Radlager wechseln VA E30 - von Patrick - 10.06.2005, 13:03
RE: Radlager wechseln VA E30 - von Jonas - 10.06.2005, 19:06
RE: Radlager wechseln VA E30 - von Anonymer User - 10.06.2005, 20:41
RE: Radlager wechseln VA E30 - von Patrick - 10.06.2005, 20:43
RE: Radlager wechseln VA E30 - von Jonas - 10.06.2005, 22:48
RE: Radlager wechseln VA E30 - von Matthias - 12.06.2005, 02:43
RE: Radlager wechseln VA E30 - von Gunna - 25.06.2005, 19:50
RE: Radlager wechseln VA E30 - von Matthias - 29.06.2005, 18:01
RE: Radlager wechseln VA E30 - von Nick - 29.06.2005, 19:42
RE: Radlager wechseln VA E30 - von Thoster - 29.06.2005, 22:04
RE: Radlager wechseln VA E30 - von Gunna - 15.07.2005, 12:13
RE: Radlager wechseln VA E30 - von Ralf - 15.07.2005, 12:37
RE: Radlager wechseln VA E30 - von Gunna - 15.07.2005, 14:47



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste