Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ventileinstellung M20
#12
Servus,
zu Gunsten des geschonten Ventiltriebs würde ich auf die vom Werk vorgeschrieben 0,25mm setzen. Weitere Ventilöffnung... Käse..., geringere Federkraft...
Zweimal Grundlagen:
Das Ventil folgt der Nockenkontur. Wenn es das nichtmehr tut, überdreht man gerade den Motor. Ventilfedern werden so ausgelegt, dass bei Maximaldrehzahl das Ventil immer noch sauber der Nockenkontur folgen kann (+Reserve). 5 Hundertstel mehr Ventilspiel führen allerhöchstens dazu, dass die Leistungsentfaltung etwas schlechter wird.
Zur Federkraft: Physik 5. Klasse: Federarbeit = Federkonstante * Weg, (W=D*S)
Die in der Feder gespeicherte Energie entspricht 1/2 D*s²

Man sieht leicht, dass das Ventilspiel weder auf die Öffnungsarbeit noch auf die insgesamt aufgewendete Energie hat. Einziger Einfluss: die Öffnungszeit ist kürzer. Und jetzt würde mich eine Begründung interessieren, warum bei kürzerer Ventilöffnungszeit die Füllung besser werden soll.

Best,
StefanT
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ventileinstellung M20 - von Anderl - 23.05.2005, 23:22
RE: Ventileinstellung M20 - von WBvT61 - 23.05.2005, 23:25
RE: Ventileinstellung M20 - von Anderl - 23.05.2005, 23:30
RE: Ventileinstellung M20 - von WBvT61 - 23.05.2005, 23:47
RE: Ventileinstellung M20 - von Anderl - 24.05.2005, 00:03
RE: Ventileinstellung M20 - von Daniel_325i - 24.05.2005, 00:17
RE: Ventileinstellung M20 - von Thoster - 24.05.2005, 01:49
RE: Ventileinstellung M20 - von Gunna - 24.05.2005, 12:24
RE: Ventileinstellung M20 - von Rouven - 30.05.2005, 10:32
RE: Ventileinstellung M20 - von Gunna - 30.05.2005, 10:58
RE: Ventileinstellung M20 - von Anonymer User - 02.07.2005, 14:51
RE: Ventileinstellung M20 - von StefanT - 03.07.2005, 12:33



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste