Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Leerlauf M20
#7
Zitat: .....
Kann man mit abgeklemmter Lambda bedenkenlos ein par Km fahren?

....

Natürlich nicht, da Du das Fahrzeug quasi mit einem ungeregelten Kat fährst Sonne Fettes Grinsen 1. ist ja Steuerhinterziehung 2. erfüllst Du die Auflagen der grünen Umweltplakette nicht mehr, wenn Du denn eine hast. Böser Umweltschänder Du, darfst daran nicht mal einen Gedanken verschwenden. Fettes Grinsen









Technisch ist es meines Wissens überhaupt kein Problem, da die Lambda Sonde bei den alten Autos keine notwendige Kenngröße für die Steuerrung ist, sondern nur eine Korrekturgröße. D.h. ein falsches Signal wird verarbeitet, ohne Signal wird eben nichts berücksichtigt.

Anders bei neueren Anlagen, wenn dort das Sondensignal fehlt fahren die Autos meist nicht mehr oder nur noch im Notlauf.

Lambda Sonden Fehler machen sich übrigens nicht immer bei der AU Messung bemerkbar.

D.h. abklemmen, wenn's funzt weglassen und ohne fahren, wenn AU fällig ist wieder dranstecken, und fertig.
(Wahrscheinlich läuft er ohne Sonde etwas besser) Wickele dabei das Sondenkabel um die Bremsleitung, damit es Dir nicht beim Fahren auf den Auspuff fällt und verschmort. Zwinker
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Leerlauf M20 - von Mathias - 07.08.2008, 11:44
RE: Leerlauf M20 - von hummel - 07.08.2008, 11:49
RE: Leerlauf M20 - von Mathias - 07.08.2008, 12:15
RE: Leerlauf M20 - von hummel - 07.08.2008, 12:35
RE: Leerlauf M20 - von Mathias - 07.08.2008, 12:52
RE: Leerlauf M20 - von hummel - 07.08.2008, 13:09
RE: Leerlauf M20 - von StefM3 - 07.08.2008, 14:28
RE: Leerlauf M20 - von Mathias - 07.08.2008, 14:40
RE: Leerlauf M20 - von Rolf - 11.08.2008, 23:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste