Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Leerlauf M20
#8
Tach StefM3,

danke für deine Antwort. Mir ging's auch nur um die Technik, mit meinem Gewissen kann ich das vereinbaren Fettes Grinsen

Da es sich ja um nen Nachrüstkat handelt, hab ich Motorraum keinen Stecker wie bei Serienkat-Fahrzeugen. Die Kabel der Sonde wandern hinter einem Hitzeschutzblech durch ein Loch in der Spritzwand in das Zusatzsteuergerät des GAT-KATs. Damit nix rausflutscht werd ich sie trotzdem befestigen.

Grüße,

Mathias

Ich bin Franke, Danke!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Leerlauf M20 - von Mathias - 07.08.2008, 11:44
RE: Leerlauf M20 - von hummel - 07.08.2008, 11:49
RE: Leerlauf M20 - von Mathias - 07.08.2008, 12:15
RE: Leerlauf M20 - von hummel - 07.08.2008, 12:35
RE: Leerlauf M20 - von Mathias - 07.08.2008, 12:52
RE: Leerlauf M20 - von hummel - 07.08.2008, 13:09
RE: Leerlauf M20 - von StefM3 - 07.08.2008, 14:28
RE: Leerlauf M20 - von Mathias - 07.08.2008, 14:40
RE: Leerlauf M20 - von Rolf - 11.08.2008, 23:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste