Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

es ist getan - Motorrevision M40B18
#3
Zitat:Die Hydrostössel brauchen ein bisschen bis sie wieder mit Öl gefüllt sind. Zwinker

Das deine Maschine aber so verschlissen war haste gar nich erzählt Fettes Grinsen

Hallo Gunna!

Bei uns sagt man:" Wer alles sagt, ist ein Pritscher!" Achtung, Ironie

Gans so schlimm war es dann doch nicht. Bis auf die Ölkohle - deshalb wollte ich vorher "reinigen".
Heute den Ventildeckel demontiert, aber leider nichts gefunden. Bis auf den Entlüftungsschlauch, der im Knick gebrochen war - deshalb der katastrophale Leerlauf. Ich habe den Bericht auf e30.de über den Umbau Rollennocke gelesen und bei meinem ist es ebenso. Bei ca. 1500 Umdrehungen surrt der Motor. Genau ist das Geräusch nicht zu lokalisieren. Aber eher Ventildeckel im Stirnbereich. Hab schon an die Wasserpumpe gedacht, aber die ist erst 25000km alt - ca. 1,5 Jahre.
Ansonsten fährt er sich super. Geringere Motorbremse, leise - fast zu leise, samtweicher Lauf - ich bilde mir sogar ein, die Automatik schaltet "weicher". Beim leichten Beschleunigen merke ich nur am Drehzahlmesser, dass er geschaltet hat. Wenn jetzt noch das Radlagergeräusch weg ist, brauche ich einen anderen, lauteren Auspuff. Sonst meinen die Leute, ich habe einen Hybridantrieb.

Servus

Kurt
Der nun einen 118i Cabrio fährt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: es ist getan - Motorrevision M40B18 - von bergmaenner - 14.08.2008, 13:31



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste