Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

316i mit 79.000 km Preisfrage
#44
Zitat: Wenn er in seinem Zustand dem Eindruck der Bilder entspricht und nach Meinung der e30 Erhaltungsfraktion so max. einen dreistelligen Betrag kosten darf zeigt das wohl mehr als deutlich, das wir eine Wegwerfgeneration ohne Gleichen geworden sind.

Ein Freund hat vor ein oder zwei Jahren einen 316 mit ziemlich ähnlichen Rahmendaten gekauft......zwischen 2- und 3T EUR. Ist damit sehr zufrieden, es ist ein sehr zuverlässiges und preiswertes Auto, was nach seiner und meiner Meinung dem Gegenwert völlig entspricht. Er geht bei normaler Pflege mindestens noch zwei drei Mal durch den TüV, einen geringeren Wertverlust bei für dieses Fahrzeugalter sehr geringen Reparaturkosten kann man wohl kaum haben.

Aber heute zählen offensichtlich nur noch Spoiler zum Eindruck schinden, Scheinwerferreinigungsanlagen, die eh keiner braucht, Bordcomputer, die viele gar nicht bedienen können oder eine Leasingrate, an der man regelmäßig sein Knacken hat. Mir gefällt er, und den oben genannten Preis wäre er mir als Gebrauchsobjekt immer wert, wenn ich etwas in dieser Art suchen würde.
Hallo,
ich finde es immer wieder interessant, was man sich als Mitglied dieses Clubs so alles bieten
lassen muss. Das man hier aufgrund der Weigerung, M40 Limousinen für die MT, für die Nachwelt
oder für wen auch immer zu erhalten, gleich als TBH Anhänger, als Gimmicksammler und sogar
als Leasingdepp tituliert wird, ist schon ein starkes Stück.

Vielleicht sollten sich Verfasser derartiger Beiträge einmal vor Augen führen, das wir, um den Begriff
einmal aufzugreifen, als sogenannte E30 Erhaltungsfraktion nicht von der MT gesponsert werden,
sondern ausschließlich unser eigenes Geld in dieses Hobby investieren und somit berechtigt uns
dieser Umstand folgerichtig zu der Freiheit, selbst über unsere Vorlieben und der damit einher-
gehenden Zusammensetzung unseres Fuhrparks bestimmen zu können.

Sicherlich erinnert sich noch der eine oder andere an die vor einigen Monaten erschienene Titelsory
der Zeitschrift Oldtimer Makt. Hier standen nicht etwa 1602 oder 1802 im Mittelpunkt des Interesses,
sondern 2002ti und tii. Wer an diese Baureihe denkt, der hat unweigerlich die sportlichen Ableger
im Sinn und nicht etwa die Basismodelle.

Nicht anderes sieht es beim E21 aus. Der 323i erzielt die höchsten Preise. Es folgen 320/6 und 320i.
Vom 315, 316 und 318 spricht kein Mensch und warum sollte das beim E30 anderes sein, wo doch
ausgerechnet diese Baureihe eine zuvor noch nie dagewesene Bandbreite an Karosserie- und
Antriebsvarianten, sowie Edition-, Sonder- und Exportmodellen bietet?!

Die Alltagsqualitäten einer M40 Limousine sind hingegen unstrittig und was die lediglich dreistellige
Preiseinschätzung betrifft, so habe ich den Wert zu Anfang des Threads auf 1.500 € geschätzt.
Nun verhält es sich aber so, das wir alle bereits über Alltagsfahrzeuge verfügen und es schon
allein vom wirtschaftlichen Standpunkt aus betrachtet keinen Sinn macht, eine Garage anzumieten,
um diesen Wagen erst einmal einzumotten, denn nach 2 Jahren würde die in diesem Zeitraum
angefallene Gargenmiete den Wagenwert übersteigen.

Ich selbst bewege im Alltag bereits im 9. Jahr ein 316i M40 Baur TC und auch zahlreiche andere
Mitglieder dieses Clubs halten dem E30 im Alltag die Treue. Von einer Tendenz hin zur Wegwerf-
gesellschaft kann somit keine Rede sein, auch wenn sich hier niemand spontan seines bisherigen
Alltags 3ers entledigt, um sich der hier diskutierten M40 Limousine zuzuwenden.

Man kann es drehen und wenden wie man möchte, bestimmte Fahrzeuge einer Baureihe werden
immer ein Schattendasein führen, egal um welchen Hersteller es sich handelt. Erschwerend kommt
bei den Vierzylinder NFL Limousinen der M40 hinzu. Dieses Triebwerk ist absolut reiz- und emotionslos,
was man einer Basismotorisierung vielleicht nicht vorwerfen sollte aber dem Begriff "Freude am Fahren"
wird dieser Antrieb in keinster Weise gerecht und speziell bei reinen Hobbyfahrzeugen ist dies ein
nicht unwesentliches Kriterium.

Sonne Gruß Uwe

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
316i mit 79.000 km Preisfrage - von edreissig - 17.09.2008, 21:17
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von HEL - 17.09.2008, 21:25
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von passra - 17.09.2008, 21:53
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von passra - 17.09.2008, 21:56
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Kai R. - 18.09.2008, 17:00
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Peter - 18.09.2008, 17:10
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Martin - 18.09.2008, 18:00
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von ideefix - 18.09.2008, 20:46
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von 327eta - 18.09.2008, 22:21
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von 327eta - 18.09.2008, 22:59
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von StefM3 - 19.09.2008, 22:57
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Gunna - 20.09.2008, 19:13
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Kai R. - 21.09.2008, 22:57
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Martin - 21.09.2008, 23:10
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von E30-Cabrio-NRW - 22.09.2008, 14:29
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Gunna - 22.09.2008, 16:38
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von hummel - 21.02.2009, 21:57
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Lutz - 22.02.2009, 00:59
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Martin - 22.02.2009, 19:12
RE: 316i mit 79.000 km Preisfrage - von Lutz - 22.02.2009, 20:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste