Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

E21 / 320 / Vorstellung und Fragen
#2
Hmmm. Der Benzingeruch kann viele Ursachen haben, zur eigenen Sicherheit solltest Du vorrangig die komplette Tankanlage (die Entlüftungsschläuche bzw. deren Verbindungsstutzen werden gerne durch Alterung leck, auch der Ausgleichsbehälter und die Leitung dorthin (sitzt im Kotflügel hinten rechts) sind gerne mal leck, zu guter letzt rosten die Tanks auch gerne mal obendrauf durch. Und die Dichtung am Schwimmer-Einsatz (Wartungsklappe unter der Rückbank rechts) ist auch gerne mal leck. Dichtungen, Kunststoffstutzen und Schläuche sind halt nicht für die Ewigkeit gemacht. ch ja: Die mechanische Benzinpumpe geht auch gerne leck. (Dann kann sowohl Öl als auch Benzin austreten.)

Was die Wolken angeht: Hast Du Probleme mit Wasser im Öl, Öl oder Abgas im Wasser etc? Zylinderkopf und Zylinderkopfdichtung sind -besonders bis Bj. 9/79- ein wunder Punkt des 6-Zylinders.

Ansonsten kann es ganz Prophan zuvile Kraftstoff beim Anlassen (dann wär's aber eher schwarz / grau), Öl z.B. von den Ventilschaftdichtungen) oder Kondenswwasser im Auspufftopf (von zuviel Stadtverkehr) sein.

An Deiner Stelle würde ich mal nach Anzeichen von Öl oder Abgas im Wasser, Wasser im Öl, nach Wasserverbrauch und Ölverbrauch schauen.

Ausgenudelte / verhärtete Ventilschaftdichtungen erkennst Du am besten, wenn Du bei schneller Fahrt (Drehzahl mindestens 5000 U/min im 4. oder 5. Gang) schlagartig vom Gas gehst. Wenn nach 2 oder 3 sekunden eine blaue Wand hinter Dir steht, sind die Dichtungen nicht mehr so doll. Zwinker

Unter Umständen bringt da übrigens spezielles "High Milage Öl" (z.B. von Castrol) Besserung.
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
E21 / 320 / Vorstellung und Fragen - von knut - 15.07.2005, 12:46
RE: E21 / 320 / Vorstellung und Fragen - von Ralf - 15.07.2005, 13:40



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste