Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ein Unglück kommt selten allein... II
#13
Die ganze Durchmesserei von gestern war für Katz. Wenn Christian
a) so blöd ist und die falschen Kontakte im Relaissteckplatz verbindet und
b) sich auch nicht mal die Mühe macht, erstmal bei Sicherung 11 auf 12V zu testen... Sauer

Erstaunlicherweise liegen plötzlich doch 12V an der Pumpe an. Keine Ahnung, warum ich vorher 0V gemessen habe. Entweder war ich in der Handhabung des Mutlimeters zu beschränkt, oder die Masseleitung hat einen Wackler.

Naja, erstaunlichweise sprang jetzt auch die Kraftstpoffumpe an. Allerdings erst nach ein paar Schlägen mit dem Gummihammer ... Da hat das Mistding mich aber ganz böse gefoppt. Denn als ich gestern die Pumpe direkt an der Batterie angeschlossen hatte, lief sie ja auf Anhieb an.

Mal sehen, ob und wie's jetzt weitergeht.
Cheers
Christian

3er E30 - mehr Auto braucht man nicht.
Höchstens mehrere.
:)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein Unglück kommt selten allein... II - von ...christian - 15.10.2008, 12:44



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste