Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was soll der Hype um den 318is ?
#38
Zitat: ...................
Von den nackten Leistungsdaten ist der is sicher zu seiner Zeit sehr gut gewesen, aber das was tatsächlich dabei heraus gekommen ist, fand ich damals verglichen mit Golf GTI 16V und gerade dem Kadett 16V sehr ernüchternd. Im übrigen haben diese beiden eine ähnlich Literleistung, wobei der Kadett 2l Hubraum hat.

Mark


Mit dem Kadett hast Du recht, mit dem Golf 16V - der ja wohl auch 'ne ziemliche Krücke war - widerspreche ich Dir mal. Mag sein, dass ich mich im Motor täusche, aber für das Gesamtpaket Golf-2-16V sehe ich das so.

BMW konnte es sich als Hersteller sportlicher Limousinen mit langer Motorsportverbundenheit gar nicht erlauben, etwas ''nicht sportliches'' zu bauen. Nachdem man über Kürzel wie TII oder TISA in vergangenen Jahren die Marke der Privatfahrer im Motorsport war, der e21 eher floppte und die e30 Modellreihe mit Ausnahme des M3's (aber weniger für Privatiers, die BMW früher bedienen konnte) auch nichts wirklich passendes bot kamen die anderen Werke mit ''sportlichen'' Fahrzeugen der 2.0ltr Klasse. Andere Hersteller hatten offensichtlich Ihre Hausaufgaben für diesen Markt besser gemacht.

BMW hatte also nur diesen Motor, der wohl auch in relativ kurzem Zeitraum entwickelt worden ist, um dort überhaupt etwas entgegenzusetzen und um die Gunst der sportlichen Fahrer nicht vollends an andere Hersteller abzugeben. Sie haben ihn zwar für die Gruppe N im e30 homologiert, ihn aber anders als bei anderen Modellen nicht weiterentwickelt, weil sie schnell erkannt haben, dass gegen die Opel Fraktion kein Land zu gewinnen war.

Mit weiterentwickelt meine ich, dass für das Auto nur 14 Zoll Räder zugelassen waren und keine Sperre. Beides wäre aber unumgänglich gewesen, um das Auto halbwegs nach vorne zu bringen.
Außerdem ist bekannt, dass gängige Klasseneinteilungen in den meisten Motorsportserien bis 1600 und dann bis 2.0 ltr sind, folglich kann man die Homologation wohl eindeutig als halbherzige Alibifunktion bezeichnen.



Was sich aber im Laufe der Zeit herauskristalisierte ist die Tatsache, dass das Auto heute als 'Gebrauchtwagen' in Breitensportserien absolut beliebt ist. Und das hängt mit Sicherheit am gesamten klassischen Konzept des Autos, in Verbindung mit recht geringem Preisniveau. Und dort ist es konkurrenzlos.


Gruß
Stefan

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was soll der Hype um den 318is ? - von Martin - 06.11.2008, 16:32
RE: Was soll der Hype um den 318is ? - von Lutz - 06.11.2008, 23:17
RE: Was soll der Hype um den 318is ? - von Lutz - 07.11.2008, 20:27
RE: Was soll der Hype um den 318is ? - von Lutz - 07.11.2008, 22:09
RE: Was soll der Hype um den 318is ? - von StefM3 - 08.11.2008, 11:07



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste