Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umbau SI-Platine auf externe Lithiumzellen
#2
So,
wollte nur eben berichten falls noch jemand mit dem Gedanken spielt die bösen Burschen von der Platine zu verbannen. Habe beide Zellen ausgelötet. Minusseite (ein Beinchen) mit einem Kabel versehen ebenso wie die Plusseite (2 Beinchen). Die Plusseite mit den jeweils 2 Lötpunkten gebrückt da sie , laut Platinenlayout, scheinbar auf verschiedenen Kontakten zum Tacho hin enden. Die Kabel habe ich durch eine eigens herausgearbeitete Öffnung zur Fahrerseite aus der Tachoeinheit herausgeführt. An die Enden der Kabel noch schnell die Zellen angelötet und la voila, das ganze funktioniert und liegt jetzt gut isoliert neben der Lenksäule. Auslaufsicher, Platinenschonend und jederzeit gut zugänglich. Sonne
nicht jeder Bau(e)r will wirklich auf den Acker
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Umbau SI-Platine auf externe Lithiumzellen - von touring-treiber - 11.11.2008, 23:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste