Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Klassiker: Feuchter Fußraum Beifahrer
#5
Hallo Martin,

Du solltest die Verkleidung innen an der A- Säule mal demontieren, falls der Schlauch undicht ist oder nicht mehr auf dem Ablauf siehst du das gleich wenn sicher einer in den Wagensetzt und der ander von außen mit ner Gießkanne Wasser drüber laufen läßt.

So einen Ablauf muß man dann gut säubern grundieren und mit Dichtmasse am Riss abdichten.

In jedem Fall muß man danach wenns das ist wieder kräftig konservieren

Zu Thosters Version:

Da mußt du das Handschuhfach demontieren und am besten den Teppich darunter lösen vorzugsweise auch den im Fußraum.

P.S. Bist du sicher das die Folie unter der Türverkleidung noch ganz ist? Da könnte es auch noch herkommen

Gruß Mark
Der das Blech in Form bringt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Klassiker: Feuchter Fußraum Beifahrer - von Mark.F - 01.12.2008, 19:20



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste