Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kotflügel von W
#2
Hallo Henrik,

ich habe im Rahmen meiner Restauration die Kotlügel von W&N verbaut. Sie werden ja als "sehr passgenau" angeboten.

Vorab: Die Kotflügel passen sehr gut. Erforderlich bei der Anpassung war allerdings eine Nacharbeit an Schweißnähten der Kotflügel. Diese mussten an wenigen eingrenzbare Stellen etwas ab- /bzw. heruntergeschliffen werden, da sie für zuviel Abstand zwischen A-Säule und Kotflügelschraubkante gesorgt hatten........

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit den Kotis.

Thema Rostvorsorge. Es empfiehlt sich ohnehin die Kotflügel vor Anbau auch innenseitig und an den Schraubkanten und Falzen ordentlich zu schützen. Das würde sich aber ohnehin auch auf die BMW-Kotis beziehen.

Ich habe die Kotflügel zunächst epoxiert und zusätzlich mit FERPOX grundiert. Die Falz zur A-Säule habe ich mit Epoxid schön vollaufen lassen......

Nach späterer Montage und Flächendichtung in montiertem Zustand dann nochmals alle Verbindungsnähte und Anschlusskanten mit Korrosionsschutzfett oder Wachs behandeln.....

Ich würde auch wieder welche von W&N kaufen. Das was an Nacharbeit erforderlich war, buche ich unter die sog. Fertigungstoleranzen.

Gruß Stephan Smile
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kotflügel von W - von hanky - 29.12.2008, 16:32
RE: Kotflügel von W - von jekyll66 - 29.12.2008, 17:13
RE: Kotflügel von W - von hanky - 29.12.2008, 20:41
RE: Kotflügel von W - von TC1 No38 - 30.12.2008, 00:32
RE: Kotflügel von W - von Ralf - 30.12.2008, 15:00
RE: Kotflügel von W - von TC1 No38 - 30.12.2008, 23:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste