Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

BMW-MUSEUM: nullzwo aus neuteilen
#31
Nunja, da scheint mir der Verwendungszweck des Wagens aber auch nicht ganz unwichtig zu sein. Wenn man das Auto wirklich benutzen will, wenn der Wagen auf die Strasse soll, dann ist sicherlich ein Neuaufbau interessant.

Wenn er aber ein Museumsfahrzeug wird ... die "saubere" Lösung wäre sicherlich gewesen, man hätte sich damals einen Neuwagen weggestellt Fettes Grinsen

Das soll aber nicht meine Sorge sein. Was mich wundert ist, daß nächstes Jahr 40 Jahre -02 gefeiert wird. Und BMW nicht etwa einen 40-jährigen -02 nachbaut, sondern einen, der schon 7 von insgesamt 9 Jahren Modellentwicklung (die zwei Jahre 1502 - "Überstand" haben ja nichts neues mehr gebracht) hinter sich hat.

Dieses Jahr (30 Jahre 3er) macht's BMW ja ähnlich: Man wirbt mit drei Fahrzeugen, die 1981 bzw. 1982 gebaut wurden. Und wenn es 2012 30 Jahre E30 zu feiern gibt, nimmt man wahrscheinlich einen 86er 325i Zwinker
Wohl dem Synodalen, der nichts zu sagen hat und der dennoch schweigt. (Gustav Heinemann)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: BMW-MUSEUM: nullzwo aus neuteilen - von Ralf - 29.07.2005, 08:29



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste