Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ein echtes Buchhalter
#6
Das würde mich sehr wundern, denn ich hatte vor ein paar Jahren ein 320i 24V Coupe (also einen e36).

Dieses Auto hatte zum Thema Radio rein garnichts zu vermelden. Herrje!

Keine Antenne (üblicherweise beim Coupe in der Heckscheibe integriert!)
Keine Verkabelung
Keine Ausschnitte in den Fußräumen, und auch keine in den Türen.
Der Radioschacht war mit einer Blende verschlossen.
Die Hutablage war ohne Aussparungen für die Lautsprecher.

Wer´s nachprüfen möchte: FIN:........JA60440 (320i 24V Coupe von 1993 in alpinweiß mit Polsterung Flockstoff blau)

Bei MB wars teilweise noch schlimmer.

Hatte mal ein 91er MB 230 CE. Also ebenfalls ein Coupe. Auch da war wirklich nullkommagarnix drin.
Nicht mal ein Antennenloch in der Seitenwand war vorhanden. Haare zu Berge: Haare zu Berge:

Der Astra F war radiotechnisch ein ähnlicher Asket.

Hat man ab Werk nicht mindestens das Radio M 100 (Ein Monoradio ohne Cassettenteil, welches immerhin bis 1998 angeboten wurde) bestellt, gabs genauso viel, wie bei dem 230 CE. Nämlich garnix!
Das Loch für den Antennenstab wurde ebenfalls weggespart.
Obendrein fehlte dann auch noch das Multi-Info-Display im Armaturenträger.
Somit konnte man auch kein originales(!!) Opelradio nachrüsten, denn die hatten alle kein eigenes Anzeigedisplay mehr. Dieses befand sich, wie bereits gesagt, in der Mittelkonsole.
Stattdessen gabs dort nur eine einfache Digitaluhr.
Diese Ausführung war durchaus öfters mal zu bestaunen. Und das nicht nur in den Fahrzeugen der Stadtreinigung. Es gab in der Realität durchaus auch mal einen GSI 16V, welcher "OHNE ALLES" daherkamen.
"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ein echtes Buchhalter - von Baur - 09.02.2009, 23:54
RE: Ein echtes Buchhalter - von 327eta - 09.02.2009, 23:57
RE: Ein echtes Buchhalter - von E30-Cabrio-NRW - 10.02.2009, 00:41
RE: Ein echtes Buchhalter - von punkrentner - 10.02.2009, 01:49
RE: Ein echtes Buchhalter - von E30-Cabrio-NRW - 10.02.2009, 02:28
RE: Ein echtes Buchhalter - von punkrentner - 10.02.2009, 13:43
RE: Ein echtes Buchhalter - von Thoster - 10.02.2009, 15:49
RE: Ein echtes Buchhalter - von 6driver - 10.02.2009, 16:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste