Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Kat (Euro 1 oder 2) für 316 möglich?
#6
Genau anschauen: Wenn gut: Dann für 1.000.-€ kaufen und wegstellen. Jetzt ist genau die richtige Zeit, sowas zu kaufen.

Bis 2013 sinds nur noch vier Jahre. Dann gibts ein "H" Zwinker

Bis dahin eine Saisonzulassung von März bis Juni drauf. Dann tut die Steuer nicht so weh. Hin und wieder mal noch ein Fünftageskennzeichen nehmen und bei schönem Wetter auch mal außerhalb der Saison bewegen.

Meist hat man ja sowas als Hobbyfahrzeug und noch was anderes für den Alltagsgebrauch. Für alles andere ist das Auto zu schade.

Dennoch gibt es auch Euro 1 Umrüstungen für den 66kw Versagermotor.
Frag mich jetzt nicht nach Anbietern. Aber es gibt durchaus einige Fahrzeuge, welche irgendwann mal mit einem G-KAT nachgerüstet wurden.
"Man muss die Tatsache kennen, bevor man sie verdrehen kann" (Mark Twain)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kat (Euro 1 oder 2) für 316 möglich? - von punkrentner - 16.02.2009, 01:21



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste