Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Klassiker als Alltagswagen
#17
Danke für Eure ausführlichen Beiträge. Smile
Wenn ich jetzt einen E36 kaufen würde dann nur einen M3. Was das Z3 Coupe angeht, volle Zustimmung. Aber der ist zu schade für den Alltag (der M3 sowieso), den würde ich ja auch wieder nur schonen wollen. Und er ist zu klein, weil wir nur nen Mini (von meiner Frau) als Zweitwagen haben und von dem will Sie sich niiieeee trennen sagt sie. Verwirrt
Ich hatte über mehrere Jahre Z3's, aber Roadster. Insgesamt drei. Der letzte war ein 2.8er. Der hat wirklich riesig Spaß gemacht, gepaart mit vernünftigem Verbrauch und bezahlbaren Versicherungsbeiträgen. Ich vermisse diese Autos, aber da hatten wir auch nen E36 als Zweitwagen. Wer den Z3 vom optischen her mag (und ich liebe ihn) der findet ein echtes Spassmobil in ihm. Allerdings erst ab der 140 PS Maschine (1,9 ltr.) wie ich finde.
Wenn einen E39, dann geht Imho nur das facelift Modell, das VFL kann ich nicht mehr sehen. Hatte ich insgesamt drei stück von.... jaaaa ich weiß. Ich hatte schon viele Autos. Ist schon wahr Überrascht ...sind wohl so um die 25 BMW's im laufe der Jahre Fettes Grinsen
Aber E39 ist ja nu kein Klassiker. Wohl aber ein relativ günstiger Wagen, ausgerift (ab ´01) und robust.

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Klassiker als Alltagswagen - von Langer69 - 16.02.2009, 12:25
RE: Klassiker als Alltagswagen - von Langer69 - 16.02.2009, 13:01
RE: Klassiker als Alltagswagen - von EE Targa - 16.02.2009, 13:18
RE: Klassiker als Alltagswagen - von Peter - 16.02.2009, 13:23
RE: Klassiker als Alltagswagen - von Martin - 16.02.2009, 13:28
RE: Klassiker als Alltagswagen - von Langer69 - 16.02.2009, 13:33
RE: Klassiker als Alltagswagen - von Langer69 - 16.02.2009, 13:42
RE: Klassiker als Alltagswagen - von Martin - 16.02.2009, 13:52
RE: Klassiker als Alltagswagen - von DER DUKE - 16.02.2009, 14:21
RE: Klassiker als Alltagswagen - von Peter - 16.02.2009, 15:49
RE: Klassiker als Alltagswagen - von jekyll66 - 16.02.2009, 16:27
RE: Klassiker als Alltagswagen - von Martin - 16.02.2009, 16:46
RE: Klassiker als Alltagswagen - von Langer69 - 16.02.2009, 19:31
RE: Klassiker als Alltagswagen - von jekyll66 - 16.02.2009, 20:41
RE: Klassiker als Alltagswagen - von TC1 No38 - 16.02.2009, 21:06
RE: Klassiker als Alltagswagen - von Martin - 17.02.2009, 00:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste