Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

M20 eta - Motoröl 15W40 nur welches?
#5
Achtung, Öl- Diskussion ! Fettes Grinsen

Spass beiseite:

Der m20 verträgt aus meiner Sicht sowohl 10 W40 als auch 15 W40, auch wenn natürlich 15 W40 der reinen Lehre entspricht ....

schau einfach einmal, was vorher drin war und dann würde ich ein ganz normales 15 W40 Öl nehmen, welches eine Herstellerfreigabe hat - das kann übrigens auch Öl aus dem Baumarkt sein! Von vollsynthetischen Ölen wird generell abgeraten, wenn nicht das Auto schon immer damit gefahren wurde ...

Wichtiger als die Ölmarke finde ich, dass wir unseren alten Schätzchen regelmäßig, also mindestens jährlich und dann auch spätestens kurz vor Erreichen von 10.000 km Fahrleistung seit dem letzten Wechsel frisches Öl und einen neuen Ölfilter gönnen und nicht mehr nach der Service Intervallanzeige fahren ....denn danach würde ich bspw. bei meinen e30 m20s nur alle 4 - 5 Jahre nen Wechsel machen müssen ...

Gruß
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: M20 eta - Motoröl 15W40 nur welches? - von Martin - 03.03.2009, 19:53



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste