Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Retro-Classics 2009 - Fotos, Berichte
#31
Zitat:Ach ja, seufz, prägt Euch nochmal den Stand gut ein, den Thoster & Co. in Stuttgart aufgebaut haben.

Da ist es wohl doch nicht so schlecht, mit wenigen Mitteln einen eigenen Stand aufbauen zu können. CI ist ja ganz nett. Aber die gestalterische Kreativität ist noch nie durch Vorschriften erreicht worden.

Zitat:Niedergang einer Marke und der Tatsache, dass eine Marke, die früher für prickelnde, sportlich-dynamische Erzeugnisse stand, sich heute immer noch freut, wenns prickelt, auch wenn es sich dabei um das Gefühl eingeschlafener Füße handelt, geben?
Da könnte ich aktuell einige (schriftliche) Beispiele der Selbstgefälligkeit beisteuern. In Stuttgart residiert ein Markenhersteller, der vor 20 Jahren bis vor kurzem auch mal dachte, Autos an Rentner zu verteilen sei die Zukunft. BMW macht diesen Fehler jetzt nach. Viele Modelle sind doch für geruhsam-gemütliche Ü60 - oder? Die Vergreisung der Republik zeigt sich eben überall.
Der Weg ist das Ziel
Initiative Kukturgut Mobilität IKM http://www.kulturgut-mobilitaet.de/
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Retro-Classics 2009 - Fotos, Berichte - von Rolf - 19.03.2009, 13:27



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste