Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

eta Ruckeln bei Teil- und Volllast
#8
Hi Thomas

Was soll denn das Steuergerät kosten? Smile Lambdasonde haben die bei BMW ausgemessen und sogar getauscht, aber das brachte offenbar keine Besserung. Jetzt ist die alte wieder drin.

@Martin: Ja, das wäre auch eine Idee! Muss ich mir mal überlegen, je nach Preis. Smile Habe gerade das Navigerät von Tobi gekauft und warte vielleicht noch ein kleines Bisschen mit Vorratskäufen! Zwinker

Vielen Dank für die Tipps! Falls jemand mehr weiss, nur her! Smile

Übrigens, Bilder habe ich eben auch eingestellt:
http://www.3er-foren.de/showthread.php?tid=14012

Grüssle
M;los
Ich reite auf Karadanwellen:
BMW 320i Cabrio '92 (E30)
ehemals: BMW 520iA (E39) Touring '02 | BMW R1100 S '99 | BMW 323i (E30) '84 | Ford Granada 2.3 V6 '83 | BMW 325eA (E30) '86 | Mercedes-Benz 250 (W123) '80
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: eta Ruckeln bei Teil- und Volllast - von kardanwellenreiter - 05.04.2009, 18:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste