Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

eta Ruckeln bei Teil- und Volllast
#10

Hallo Kardanwellenreiter!

Sehr interessant Dein Beitrag:

Ich hatte dieses Problem bei meinem Eta-Automatik (122PS-Kat-Maschine) ebenfalls, wenn auch nicht so ausgeprägt. Mir fiel damals auf, dass der Drehzahlmesser beim Beschleunigen, insb. unter Last am Berg und im hohen Gang , kleine "Haltepausen" einlegte, etwa alle 600 Umdrehungen, und dementsprechend auch der Motor kurzzeitig das Beschleunigen einstellte (schubweises Beschleunigen).

Ist allerdings bereits 20 Jahre her, das Fahrzeug war zum damaligen Zeitpunkt 3 Jahre alt und hatte gerade 50TKM gelaufen. Die Symptomatik war von Anbeginn vorhanden.

Als weder ich noch die aufgesuchten Werkstätten (es wurde wie bei Dir geprüft) den Sachverhalt zu erklären vermochten, habe ich mich an die "Experten"redaktion der Zeitschrift Auto-Bild gewandt.

Die Antwort (sinngemäß): dieses Phänomen sei der ausgeprägt sparsam ausgelegten Motorcharakteristik geschuldet. Das Steuergerät versuche, Beschleunigungswunsch und geringen Verbrauch möglichst im Einklang zu halten, wenn auch auf höherer Stufe als beim Dahingleiten. Trotz Vollgas werde der Lambdawert nachgegeprüft und nachgereglet. Spüren würden dies allerdings nur sensible Gemüter.

Da das Leistungspotential nach meinem Dafürhalten deutlich unter dieser Eigenart litt, habe ich den Wagen alsbald wieder verkauft.

Aber es drängt sich angesichts Deines Usernames die Vermutung auf, dass dies nicht der erste Problemfall dieser bzw. ähnlicher Art war. Fettes Grinsen

Gruß Axel
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: eta Ruckeln bei Teil- und Volllast - von ME-07 - 05.04.2009, 20:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste