Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

eta Ruckeln bei Teil- und Volllast
#16
Zitat:[QUOTE].....


Ein paar Tipps, bevor Du viel Geld in den Werkstätten läßt.

Voraussetzung ist, dass das Auto keine Falschluft zieht, denn das sind die typischen Symptone für Deine Beschreibungen. Das kann man prüfen, indem man das Saugrohr bei laufendem Motor an den Dichtstellen mit einer brennbaren Flüssigkeit abspritzt. Ist er irgendwo undicht, verändert sich das Leerlaufverhalten.

Das aber doch nur, wenn der Motor absolut kalt ist, oder ? Nicht das der schöne eta abfackelt ...

Gruß
Martin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: eta Ruckeln bei Teil- und Volllast - von Martin - 06.04.2009, 17:03



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste