Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Scheint als hätte der M-40 einen Vogel eingesaugt
#4
Lieber Martin lieber Anderl,

ich bin euch sehr dankbar fuer eure Bemuehungen und Ratschlaege. Mit einer so genauen Erklaerung habe ich nicht gerechnet, auch nicht mit einem Link zur spanischen Fraktion den ich gerne gebrauchen werde.

Habe durch Zufall einen Youngtimerclub in der Naehe von Valencia gefunden wo auch einige originale e30 teilnehmen. Die Jungs dort sind sehr freundlich und haben mir ihre Hilfe angeboten. Jedoch erst naechste Woche da Ostern vor der Tuer steht. Das ist halt Spanien.Ich hoffe wir koennen dort den Mangel beheben und falls nicht,doch noch die Moeglichkeit zu haben euch zu kontaktieren.

Natuerlich handelt sich um einen M-20 Motor und nicht einen M-40 wie von mir falsch beschrieben. "Bloed" Wie erkennt man Fresser im Ventiltrieb?

Falls mir die Heimreise gut gelingt ins Land Tirol, wuerde es mich freuen, nach einer Generalsanierung (Schliesslich hat er schon 20 Jahre auf der kardanw.), den Norden zu erkunden und mit seinergleichen den Fahrtwind zu geniessen.

Ps:Beim stark abbremsen faengt das Lenkrad zu flattern an! Habe die Scheiben und Kloetze ausgetauscht da sie schon etwas abgefahren waren und dachte das sie unwuchtig waeren. Das wars aber nicht. Die Spur stimmt soweit und ich befuerchte das die Servolenkung die Ursache dafuer ist?Natuerlich wundert mich das bei 190000km nicht das die Katze langsam aus dem Sack kommt!Kann es die Servo-pumpe sein?

Vielen Dank

Philip
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Scheint als hätte der M-40 einen Vogel eingesaugt - von philipowic - 08.04.2009, 12:57



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste