Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

BECKER 7969 Indianapolis BMW Orange
#15
Zitat:ich habe nochmal eine frage:

ich habe gelesen man muss ein tachosignal anschliessen ist das im e30 ohne probleme mögllich?
muss man dieses tachosignal unbedingt haben? oder gehts auch ohne?


freue mich auf antworten

micha

Hallo Micha,

ich persönlich würde mir kein Navi ohne Farbdisplay mit grosser Kartenansicht mehr kaufen. Selbst im Firmenwagen, der mit einem Festeinbau ohne Kartenansicht ausgeliefert wurde navigiere ich mittlerweile nur noch mit einem mobilen Tomtom 730. Bei schwierigen Straßenverläufen z. B. in Großstädten ist eine Pfeilansicht einfach überfordert. Zusätzlich kann man sich bei den Navis mit Kartenansicht auch gleich die POIs nahe der gefahren Strecke anzeigen lassen.
Die Routenberechnungszeiten und die Satellitenfindung bei meinem TomTom sind wesentlich schneller, alls bei den meisten mir bekannten Festeinbauten.

Natürlich gibt es dort mindestens ein Kabel zu verstauen, aber auch das lässt sich optisch wenig störend verlegen und bei Bedarf ist in wenigen Sekunden alles wieder aus dem Auto entfernt . Zusätzlich braucht man so nur ein Navi für alle Autos, egal ob Firmenwagen, Cabrio, Auto der Frau, Leihwagen im Urlaub...und eine brauchbare "bluetooth" Freisprecheinrichtung ist dann auch gleich mit dabei.

Ein ganz grosser Pluspunkt für die Tomtom Navis der neueren Generation ist für mich die Syncronisation mit dem Computer. So sind dann alle Eingaben auch über den PC möglich.

Kaufst Du zusätzlich noch das PC Programm PowerRoute 2009 Europa (etwa € 20,-) kannst du komplette Cabriotouren detailiert am PC planen und anschließend auf das TomTom Navi exportieren und speichern. Ist wirklich einfach und bittet für "der Weg ist das Ziel" Fahrer wie wir es sind einen echten Mehrwert.

Nein ich arbeite nicht bei TomTom und ich bekomme auch keine Provision, aber ich bin halt einfach nur begeistert.

Viele Grüße
Thomas




"Es gibt Automobile, die fährt man, weil man es sich leisten kann. Einen BMW leistet man sich, weil man fahren kann" (BMW Werbung, 1974)

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: BECKER 7969 Indianapolis BMW Orange - von Thomas - 15.04.2009, 07:34



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste