Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

325i Cab. VFL / Nettes Fahrzeug. Stolzer Kurs.
#14
Zitat:Tut mit leid, aber ich kann dieses Leder-im-Cabrio Gefasel einfach nicht mehr hören. Bitteschön, wer hat jemals am eigenen Leibe den Unterschied zwischen Leder- und Stoffausstattung erlebt und redet nicht nur das nach, was viele eben sagen ... Leder vor Stoff !?

Ähhh ... ich! Zwinker Sowohl in Limousine als auch Cabrio ...

Fazit: Leder ist zwar im ersten Augenblick tatsächlich unangenehm, wenn es zu kalt oder zu warm ist, passt sich aber dafür in wenigen Sekunden perfekt der Körpertemperatur an. Geruch und Feeling sind mit Stoff nicht zu vergleichen.

Ich vergleiche jetzt mal "normal" gebrauchte Autos (10 bis 15 Tkm pro Jahr) und nicht Museumsstücke, wie hier angeboten, bei denen selbst eine Stoffausstattung noch nach zwanzig Jahren wie neu aussieht:

1) Wie schon gesagt, ist das Sitzgefühl in Leder im allgemeinen angenehmer. Es passt sich perfekt der Körpertemperatur an. Ich schwitze jedenfalls auch im Sommer nicht auf meinen Ledersitzen, auch wenn sich die ersten zwei Minuten durchaus unangenehm gestalten können.
Aber die Synthetik-Mischungen der Stoffausstattungen? Ich habe bis jetzt nur wenige Stoffausstattungen erlebt, die nicht schweißtreibend wirken. Hierbei handelte es sich um hochwertige Stoffbezüge à la E34 (die gute Variante ab 530i aufwärts!), E32, MB S-Klasse und Konsorten. Hier wird meist ein recht hoher Anteil an echten Wollfasern verarbeitet, was dem Sitzklima richtig gut tut. In der Tat: in diesen Sitzen sitzt es sich sehr, sehr angenehm.
Aber in den Wagenklassen untendrunter? Die Sechszylinder-Stoffsitzbahnen im E30 gehen ja gerade noch, aber die 4-Zylinder Sitzbezüge sind schon wesentlich unangenehmer. Und was für ein billiger Stoff bei der Design-Edition verarbeitet wurde, möchte ich lieber gar nicht wissen ...
Ganz schlimm wird es bei den Durchschnittsautos: Eine halbe Stunde in einem Golf oder Astra verbracht, und ich klebe förmlich am Stoff. Schon mal angefasst? Da rollen sich die Fußnägel hoch ...

2) Leder ist pflegeleichter: Zweimal im Jahr mit Lederpflege behandeln genügt. Kostet jeweils einen Nachmittag. Dazwischen reicht es, die Sitze feucht abzuwischen und sie sehen aus wie neu.
Stoff dagegen muss regelmäßig mühsam und zeitintensiv abgesaugt werden und im Laufe der Zeit arbeitet man doch den Schmutz regelrecht in die Polster ein. Fazit: Mindestens einmal im Jahr muss man mit Polsterschaumreiniger ran. Dann fällt das Auto allerdings mindestens zwei Tage aus, da man warten muss, bis die Polster wieder absolut trocken sind. Allerdings ist nach der ersten richtigen Reinigung auch die Appretur futsch, so dass die Sitze danach umso schneller verschmutzen.

3) Leder, regelmäßig mit entsprechender Pflege behandelt riecht gut - eben nach Leder. Wenn man es nicht pflegt, dann bleibt es wenigstens geruchsneutral. Stoffsitze fangen mit der Zeit - nicht zuletzt aufgrund des mit der Zeit eingearbeiteten Drecks - das Müffeln an. Vor allem in Verbindung mit Luftfeuchtigkeit, wie sie in unseren Breitengraden nun mal üblich ist. Schon mal die Türen eines mehr als 10 Jahre alten Gebrauchtwagens mit Stoffausstattung geöffnet, der normal genutzt wurde und den Riecher reingehalten?
Alles für den 3er - alles für den Club!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 325i Cab. VFL / Nettes Fahrzeug. Stolzer Kurs. - von Anderl - 15.04.2009, 11:14



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste