Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Felgeneintrag in Fahrzeugpapiere
#1
Hallo im Forum...

ich habe ja schon einmal einen Erfahrungsbericht über die Felgenaufbereitung meiner MIM 1900 7x15 ET 13 (Reparatur & Wartung)
eingestellt.
Bereift mit 205/55 15

Nachdem ich diese Felgen nun auf meinem E30 Cab aufgeschraubt habe, wollte ich diese nun auch eintragen lassen.
Mit dabei hatte ich den TÜV Bericht für den E30 und ein Festigkeitsgutachten der Felge.
Also bin ich frohen Mutes bei der DEKRA um die Ecke gefahren....tja...sagten die netten Leute dort.
Das können Wir leider nicht Eintragen !Verwirrt
Die TÜV gutachten von damals sind seit vielen Jahren nicht mehr gültig und wurden durch EU-ABEs ersetzt.
Einige Firmen haben für ältere Felgen auch EU-ABEs nachgereicht, aber für meine MIMs gibt es da nichts.
Und nun?
der Dekra Mann sagte, ich kann damit zum TÜV fahren, dort kann dann ein TÜV Ing. die Felgen per Sonderabnahme eintragen.
Grundlage ist dann das Festigkeitsgutachten bzw. TÜV Gutachten, aber das ist nicht zwingend und liegt im Ermessensspielraum des Prüfers.

Shit....zum TÜV....böhse Vorahnungen! Traurig

Nach ca. 1. Std Wartezeit kam der TÜV Ing. (ein KFZ-Meister vom TÜV darf das nicht) aus der Halle zu mir.
Allein seine Erscheinung, grauer Kittel...griesgrämiges Gesicht und den Blick auf die Uhr (in 40 min. war Feierabend).

Da wußte ich, das gibt heute nix.

Er schaute sich den Wagen an....grummelte irgentwas...setzte sich im Wagen und fuhr erst einmal enge Kreise in hoher Geschwindigkeit.
Aber da hat er nichts festgestellt (Reifenschleifen an der Karosserie etc),
also rauf auf die Bühne.

Da ET 13, stehen die Felgen ca. 11 mm weiter raus.

Da hat er dann auch nichts zu meckern gefunden.
Aber dann, der Supergau....im TÜV-Gutachten steht Wörtlich:
ggf. sind geeignete Radabdeckungen erforderlich

Tja, sagte der TÜV-Mann, die Felgen stehen vorn aber vor doch etwas
aus dem Radkasten, da müssen geeignete Abdeckungen her.

In meiner naivität dachte ich an Schmutzfänger unten am Radkasten.

Ne ne....der Kotflügel sollte verbeitert werden, ich sollte in eine Karosseriewerkstadt fahren und die Kotflügel Vorn um ca. 10mm ziehen lassen.

Diskussion mit dem Prüfer ohne Chance....

Neeee...sagt der, so gibt es keinen Eintrag.

Also mit einem dicken Hals nach Haus gefahren und erst mal ein Bier aufgemacht.

Nach einigen Tagen der Beruhigung bin ich dann zu einem anderenTÜV gefahren.
Und siehe da:
Kommentar vom Prüfer, schöne Felgen...sind ja so heute nicht mehr zu bekommen, das Auto sieht auch noch super aus.
Dann ist er auch seine Kreise gefahren und dann auf die Bühne.
Er sagte, ich sollte auch mitschauen...er war zufrieden, dann hat er mir noch kurz die Schwachpunkte am Fahrwerk (E30) gezeigt und mir geraten, in der nächsten Winterpause die Koppelstangen auszutauchen.

57,- Euro für die Einzelabnahme bezahlt und alles ist gut, jetzt muß ich die Felgen nur noch beim Straßenverkehrsamt eintragen lassen.

SmileSmileOlaf
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Felgeneintrag in Fahrzeugpapiere - von buchhalter - 02.06.2009, 11:25
RE: Felgeneintrag in Fahrzeugpapiere - von Baur - 02.06.2009, 12:26
RE: Felgeneintrag in Fahrzeugpapiere - von Tobi - 02.06.2009, 15:59
RE: Felgeneintrag in Fahrzeugpapiere - von Lutz - 04.06.2009, 02:00



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste